Artikelzustand: | Gut
:
Buch, das gelesen wurde, sich aber in einem guten Zustand befindet. Der Einband weist nur sehr geringfügige Beschädigungen auf, wie z.B. kleinere Schrammen, er hat aber weder Löcher, noch ist er eingerissen. Bei gebundenen Büchern ist der Schutzumschlag möglicherweise nicht mehr vorhanden. Die Bindung weist geringfügige Gebrauchsspuren auf. Die Mehrzahl der Seiten ist unbeschädigt, das heißt, es gibt kaum Knitter oder Einrisse, es wurden nur in geringem Maße Bleistiftunterstreichungen im Text vorgenommen, es gibt keine Textmarkierungen und die Randbereiche sind nicht beschrieben. Alle Seiten sind vollständig vorhanden. Genauere Einzelheiten sowie eine Beschreibung eventueller Mängel entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Alle Zustandsdefinitionen aufrufen– wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
|
---|---|
Hinweise des Verkäufers: | “Wir haben diesen Artikel sorgfältig für Sie geprüft!” |
Gewicht: | 445g | Verlag: | Carlsen |
EAN: | 9783551551672 |
Produktinformation | |
Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen. Dies ist der erste Band der international erfolgreichen Harry-Potter-Serie, die Generationen geprägt hat. Alle Bände der Serie: Harry Potter und der Stein der Weisen Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter und der Gefangene von Askaban Harry Potter und der Feuerkelch Harry Potter und der Orden des Phönix Harry Potter und der Halbblutprinz Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Die Harry-Potter-Serie ist abgeschlossen. | |
Produkt Hauptmerkmale | |
Verlag | Carlsen |
Maße | |
Gewicht | 445g |
Zusätzliche Produkteigenschaften | |
Seiten | 336 Seiten |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Ausgabe | 62. Auflage |
Sprachausgabe | Deutsch |
Autor | Joanne K. Rowling |
Frist
|
Rücksendekosten
|
---|---|
1 Monat |
Käufer zahlt Rückversand
|
Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
|
---|
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein einmonatiges Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (momox GmbH, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin, hallo@medimops.de, Telefon: 0049 (0)30 488 288 200, Fax: 0049 (0)30 610 800 7 666) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an medimops retoure, Am alten Flughafen 100, 04356 Leipzig zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es getrennt von der Ware an unsere untenstehende Anschrift.)
– An momox GmbH, Schreiberhauer Straße 30, 10317 Berlin, hallo@medimops.de, Fax: 0049 (0)30 610 800 7 666
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Allgemeine Hinweise
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück.
3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
|
Es sind 242 Artikel verfügbar. Bitte geben Sie eine Nummer ein, die kleiner oder gleich 242 ist.
Wählen Sie ein gültiges Land aus.
|
Bitte geben Sie eine gültige PLZ ein.
Bitte geben Sie für die PLZ 5 oder 9 Ziffern ein.
|
Zahlungsmethoden | ||
---|---|---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Würde ich empfehlen
Erfüllt meine Erwartungen
Hochwertig
Einfach fantastisch
Dieses Buch ist einfach genial. Es kann nur noch von den anderen Teilen der Reihe übertroffen werden. Die Story: Harry Potter findet an seinem elften Geburtstag heraus, dass er ein Zauberer ist. Daraufhin kommt er endlich von seiner Tante, seinem Onkel und seinem Cousin weg, die ihn die meiste Zeit wie ein Stück Dreck behandeln. Er geht jetzt nach Hogwarts, eine Zauberschule, auf der er schnell treue Freunde findet. Doch schon bald wird es gefährlich für Harry & Co. Was mich an diesem Buch so begeistert, ist das Eintauchen in die Zaubererwelt. Es ist wahnsinnig faszinierend, Harry zu begleiten, wie er seine Schulsachen einkauft und dann nach Hogwarts kommt. Außerdem hat Joanne K. Rowling die Zauberwelt einfach wunderbar in die nichtmagische eingebettet. Es finden sich in dem Buch auch lauter kleine Hinweise, die sich am Ende wie in einem Logik-Puzzle perfekt zusammenfügen. Einige sind der Meinung, dass das erste Kapitel langweilig ist und legen das Buch dann weg. Aber das ist ein großer Fehler! Einige auftretende Begriffe mögen verwirrend sein, aber man sollte auf jeden Fall weiterlesen. Fazit: Der fantastische Auftakt zu einer süchtig machenden Reihe!!!
Eulen nach Hogwarts tragen !
Hallo, über dieses Buch oder dessen Inhalt noch was zu schreiben wäre wohl wie Eulen nach Athen (oder besser Hogwarts) zu tragen. Grundsätzlich bin ich schon Fan von Fantasygeschichten und phantastischer Literatur, dennoch ließ mich der Rummel um die Harry Potter Bücher als fast Vierzigjähriger relativ kalt. Was meinen 12-jährigem Neffen und vielen tausend weiteren Kindern so unfassbar gut gefiel, dürfte für mich dann doch nicht so das Richtige sein, dachte ich mir. Weit gefehlt ! Als irgendwann mal der kaum zu fassende Moment eintrat, wo ich gerade nichts Bestimmtes zu lesen hatte, lieh ich mir das Buch in unserer Dorfbücherei mal aus, damit ich wenigstens mal wusste worum es geht. Und dann dass: Ein AHA-Erlebnis, dass ich nicht für möglich gehalten hätte. Die Autorin sprüht nur so vor Ideen. Dermaßen viele neue Einfälle in einem Buch habe ich selten zuvor gelesen. Die Geschichte ist witzig, spannend und in höchstem Maße unterhaltend. Das Figurenpanoptikum und die Welt die Frau Rowling hier erschafft ist wirklich was ganz Eigenständiges und in dieser Form für mich Neues. Das Buch war einfach nur Spass pur. Dürfte mal einer der ganz grossen Klassiker der Jugendliteratur werden. Hut ab !
Harry Potter - spannend bis zum Schluß - Band 1
Ich als eine 59jährige Oma habe mich in die 7 Harry Potter-Bücher verliebt. Wenn ich ein Buch beginne zu lesen, kann ich nicht mehr aufhören - von der 1. bis zur letzten Seite sehr spannend und unterhaltend. Das Buch wandert mit mir durch den ganzen Tag - jede freie Minute wird ausgenutzt. Die englischen Ausgaben finde ich natürlich etwas besser als die deutschen Ausgaben. Ein Punkt muß ich jedoch dazu negativ äußern. Für empfindliche Kinderseelen bis 10 oder 12 Jahren können auch diese Bücher Albträume hervorrufen ! Liebe Eltern, beobachtet Eure Kinder - bei negativem Schlafverhalten - räumt die Bücher noch eine Zeitlang weit weg, bis die Kinder diese Bücher besser verarbeiten und besprecht mit den Kinder einige grausliche Passagen - fragt die Kinder nach den Szenen, die Ängste hervorrufen ! Ich hoffe, daß es viele verantwortungbewußte Eltern gibt !!! Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Lesen aller 7 Bücher über Harry Potter !!!
Wer oder Was ist Harry Potter???
Harry Potter (deutsch etwa: "Harald Töpfer") ist ein Junge wie Du und ich. Okay, wenn Du ein Mädchen bist, dann ist er ein Junge wie Dein Bruder. Nur lieber. Und intelligenter. Und er lebt nicht in Deutschland, sondern in England. Die Eltern von Harry Potter starben im Kampf mit einem Zauberer, dessen Namen man besser nicht ausspricht. Also wuchs er auf bei der Familie seiner Tante. So 'ne richtig spießige Familie: Der Onkel denkt immer nur ans Geschäft, die Tante immer nur an die Meinung anderer Leute und der Sohn von ihnen immer nur ans Essen. Ja genau, so wie die Müllers von nebenan. Harry mußte in einem kleinen Kämmerchen leben und bekam nie Geschenke (von einem gebrauchten Hosenknopf einmal abgesehen). Als er 11 Jahre alt wurde, kam plötzlich Post von einer Schule. "Igitt!" wirst Du jetzt denken. Schule! Ha! Das war natürlich keine gewöhnliche Schule, sondern ein Internat. Ja, so ähnlich wie Du es aus den Fernseh-Serien kennst. "Igitt!" wirst Du jetzt wieder denken. Nein, dieses Internat ist anders. Dort lernt man nämlich das Zaubern. "Ui!" denkst du jetzt. Das hat auch Harry Potter gedacht. Der wußte nämlich bis dahin gar nicht, daß seine Eltern Zauberer gewesen sind. Eigentlich wußte er überhaupt nichts von Zauberern (so ähnlich wie Dein Mathe-Lehrer). Das ist auch ganz klar, denn Zauberer wollen ihre Ruhe haben. Und "normale" Menschen, die sie "Muggels" nennen, stören da nur. Das Internat hieß "Hogwarts" und war in einem wunderschönen alten Schloß untergebracht - irgendwo im Norden Englands. Man kam dort nur mit einem besonderen Zug hin, der von einem besonderen Gleis abfuhr. In diesem Intenat sind nur Kinder von Zauberern untergebracht. Mädchen, Jungs, kluge, nicht-ganz-so-kluge, fröhliche und gemeine. So ähnlich, wie in Deiner eigenen Klasse. Und es gibt auch Lehrer dort. Leider. Na ja, die meisten sind ganz okay. Der Schulleiter verschwindet oft in seinen Turm und hält ab und zu eine kurze Ansprache. Die Klassenlehrerin von Harry ist ein wenig streng und sollte mal wieder zum Friseur gehen - aber sie hat einen guten Kern. Einen ziemlich gemeinen Lehrer gibt es auch noch, der hat seine Lieblingsschüler, verteilt die Noten ungerecht und - na, das kennst Du ja alles aus Deiner eigenen Schule. Die Schüler wohnen in 4 unterscherschiedlichen Teilen des Schlosses. Diese Teile nennt man Häuser (in England auch oft "Clans" genannt). Nein, die "Häuser" sind keine richtigen Häuser - das ist eben nur so ein Wort. Jedenfalls halten die Bewohner der einzelnen Häuser zusammen. Tja, und nun gibt es in Hogwarts eine Menge Rätsel zu lösen. Harry Potter ist ständig mit rätsel-lösen beschäftigt. Er erhält zum einen Hilfe von seinem Freund Ron. Ron stammt aus einem mehr-Kinder-Haushalt und sein Vater ist Beamter. Er hat es also nicht leicht. Hermine hingegen ist eine Zahnarzttochter (ihre vorderen Schneidezähne werden aber erst im 4. Band gerichtet). Manchmal ist sie ganz schön nervig, weil sie ständig in Bücher schaut. Würde es auf Hogwarts Computer geben (die funktionieren dort nicht, weil die viele Magie die Elektrizität stört), würde sie wohl ständig im Internet rumhängen. Trotzdem ist sie lieb. Strubbeliges rotes Haar, aufgeweckt, klug - mit ein paar sexy Kleidern läßt sich da was machen, wie der 4. Band zeigt.
Der erste Band des Zauberlehrlings!
Dies ist der erste Band von Harry Potter. Joanne K. Rowling entfuehrt einen in einen phantastische, magische, einfallsreiche und abenteuerliche Roman. Fesselnder Schreibstil und beneidenswerte Phantasie, haben die Schriftstellerin nicht umsonst so beruehmt gemacht. So hat mich diese "Zauberei" auch als Erwachsene verzaubert. Respekt und "Hut ab" vor soviel genialer Phantasie! Zum Inhalt: Harry lebt als Waise bei seinen Verwandten, die nicht sehr freundlich zu ihm sind. Eines Tages erscheint Hagrid und nimmt Harry in das erste Schuljahr der Zauberschule "Hogwarts" mit. Eine "zauberhafte" Welt eroeffnet sich Harry. Er wird Sucher des goldenen Schnatzes beim Quidditchspiel, und stoesst auf das Geheimnis des "Stein des Weisen". Mit seinen Freunden Ron und Hermine loesen sie gemeinsam das Geheimnis. Nur das Zusammentreffen mit dem boesen Lord Voldemort, der Harry's Eltern ermordet hat, muss er alleine durchstehen. Harry, Ron und Hermine sind bald beste Freunde von Hagrid und besuchen diesen oft im Wald. Hagrid, der in einer Huette mit "Fang" (seinem Hund) im Wald lebt, hat in diesem Teil eine vorliebe fuer den selbstausgebrueteten Drachen Norbert, der ein norwegischer Stachelbuckel ist. So verraet Hagrid Harry (natuerlich unabsichtlich), wie er am 3-koepfigen Hund vorbeikommt. In seiner Mission muss Harry vorbei an der bewachten (der Hund mit den drei Koepfen) Falltuer, ein Schachspiel mit lebenden Figuren meistern um den Stein der Weisen vor Voldemort zu retten. Diese Geschichte entfuehrt einen in luftgespielte Quidditchspiele. Fantasyfiguren, wie Einhoerner, Drachen, sprechende Hut usw. sind bezaubernd. Die Hogwartsschule mit ihren wandelnden Treppen und bewegten Ahnenbildern, das Gleis 9 3/4 u.v.m. entfuehren einen in eine phantastische Welt. Ein Lesevergnuegen fuer Jung und Alt! Natuerlich habe ich alle Baende gelesen und dazu alle bisher erschienenen Filme gesehen! Wir sind richtige Potter - Fans! Nun freue ich mich über ein magisches "ja" von Euch" Danke!