Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
|
---|
§ 8 Widerrufsbelehrung
1. Privatkunden (Verbraucher im Sinne § 13 BGB) steht nach den Vorschriften des Fernabsatzrechts in Bezug auf gekaufte Waren ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Belehrung zu:
1.1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens am Tag nach Erhalt der Ware und einer noch in Textform zu übersendenden Widerrufsbelehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Findergruppe Limited
Jeanette-Wolff-Str. 7
12355 Berlin
Fax: 030-66621250
E-Mail: findergruppe@gmx.de
2. Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Die durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme entstandene Verschlechterung bleibt dabei außer Betracht. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
3. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
3.1. zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde (z.B. Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, nichtverschreibungspflichtige Heilmittel, Kosmetika, ...),
3.2. zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,
3.3. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, soweit die Schutzhülle geöffnet wurde,
Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt vorzeitig, wenn der Vertragspartner des Verkäufers mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde diese selbst veranlasst hat (z.B. durch Download etc.).
- Ende der Widerrufsbelehrung -
|
Es sind 12 Artikel verfügbar. Bitte geben Sie eine Nummer ein, die kleiner oder gleich 12 ist.
Wählen Sie ein gültiges Land aus.
|
Bitte geben Sie eine gültige Postleitzahl ein.
Bitte geben Sie für die Postleitzahl fünf oder neun Ziffern ein.
|
Zahlungsmethode | Bevorzugt / Akzeptiert | |
---|---|---|
![]() |
Akzeptiert
|
|
Lastschrift
|
Akzeptiert
|
|
Kreditkarte
|
Akzeptiert
|
|
Überweisung
|
Akzeptiert
|
|
Auf Rechnung
|
Akzeptiert
|