ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen der BESTSELLER HANDELS B.V., Handelsregisternummer 59896604, Sint Jorissteeg 2, 1012 XV Amsterdam, Niederlande (siehe Impressum hier), für den Verkauf von Waren über die Internetplattform ebay.de, die von der eBay GmbH, Handelsregisternummer HRB 13754 P, Albert-Einstein-Ring 2–6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland, betrieben wird, an Verbraucher und Verbraucherinnen mit ständigem oder gewöhnlichem Aufenthalt oder Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland.
1. Geltungsbereich, Definitionen
1.1 Diese AGB gelten für alle Bestellungen im Sinne von § 13 BGB von Verbrauchern und Verbraucherinnen mit ständigem oder gewöhnlichem Aufenthalt oder Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend als „Kunde(n)“ bezeichnet), die über die Internetplattform ebay.de bei der BESTSELLER HANDELS B.V., Sint Jorissteeg 2, 1012 XV Amsterdam, Niederlande, Handelsregisternummer 59896604 (nachfolgend als „BESTSELLER“ bezeichnet) getätigt werden.
1.2 Kunden gelten als Verbraucher, sofern der Zweck der Bestellung von Waren und Dienstleistungen nicht einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit dient.
Natürliche oder juristische Personen oder eingetragene Personengesellschaften gelten hingegen als Unternehmen im Sinne von § 14 BGB, wenn sie bei Abschluss des Vertrages eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit ausüben.
1.3 Für Unternehmen im Sinne von § 14 BGB gelten andere Geschäftsbedingungen. Unternehmen sind nicht berechtigt, Produkte von BESTSELLER über ebay.de zu beziehen.
2. Vertragsabschluss
2.1 Der Kunde bestellt die von BESTSELLER angebotenen Waren im Internet über die Internetplattform ebay.de.
2.2 Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot des Kunden an BESTSELLER zum Abschluss eines Kaufvertrags über die bestellte(n) Ware(n) dar. Ein Kaufvertrag zwischen BESTSELLER und dem Kunden kommt erst nach der Erklärung der Annahme durch BESTSELLER zustande.
Die Annahmeerklärung von BESTSELLER kann entweder durch eine Auftragsbestätigung oder durch die Auslieferung der bestellten Ware(n) erfolgen. Die alleinige Bestätigung des Auftragseingangs stellt noch keine Annahmeerklärung durch BESTSELLER dar. Ein endgültiger und verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und
BESTSELLER kommt erst zustande, nachdem der Kunde die Annahmeerklärung von BESTSELLER erhalten hat.
BESTSELLER schickt dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail, sobald die Bestellung angenommen und versendet wurde. Die Bestätigung des Auftragseingangs, die der Kunde unmittelbar nach Aufgabe der Bestellung erhält, gilt nicht als Auftragsbestätigung.
3. Bestellvorgang
Nachdem Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie es mit einem Klick auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“ unverbindlich in den Warenkorb legen. Bitte beachten Sie: Das Hinzufügen von Artikeln zu Ihrem Warenkorb stellt keine Reservierung dieser Artikel dar.
Sie können den Inhalt Ihres Warenkorbs jederzeit ansehen, indem Sie auf das Symbol für den Warenkorb in der rechten oberen Bildschirmecke klicken. Im Warenkorb können Sie auch die Artikelmenge ändern oder durch Klicken auf die Schaltfläche „Entfernen“ Artikel aus Ihrem Warenkorb löschen.
Wenn Sie den/die Artikel im Warenkorb kaufen möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Zur Kasse“.
Anschließend folgen die Angaben zur Bezahlung. Bitte geben Sie hier Ihre Rechnungsdaten ein und klicken Sie auf Ihre bevorzugte Zahlungsmethode. Im nächsten Schritt werden Sie gebeten, Ihre Liefer-, Zahlungs- und Bestelldaten (ausgewählte Artikel) zu überprüfen. Klicken Sie einfach auf „Bearbeiten“, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten.
Wenn Sie als Zahlungsmethode Kreditkarte oder PayPal wählen, werden Sie während des Bestellvorgangs an den jeweiligen externen Zahlungsanbieter weitergeleitet. Geben Sie dort bitte Ihre Zahlungsdaten ein.
Die Bestellung ist abgeschlossen, sobald eine Bestätigungsseite mit Ihrer Bestellnummer und der Bestellübersicht angezeigt wird. Die Bestellbestätigung, die Sie unmittelbar nach Ihrer Bestellung per E-Mail erhalten, stellt noch keine Auftragsbestätigung dar.
4. Preise und Zahlung
4.1 Die auf den Produktseiten angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zuzüglich der ausgewiesenen Versandkosten. Die Lieferung an Ihre Privatadresse ist versandkostenfrei.
4.2 Es gilt der auf ebay.de ausgewiesene Preis für den/die jeweiligen Artikel am Tag der Bestellung. Die Angebote auf ebay.de erfolgen vorbehaltlich möglicher Anzeigefehler oder Irrtümer. Im Falle von Anzeigefehlern oder Irrtümern behält sich BESTSELLER das Recht vor, Bestellungen abzulehnen oder nach den im Einzelfall geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Annahme von Bestellungen anzufechten.
4.3 BESTSELLER behält sich das Recht vor, Preise, Gebühren und/oder andere Kosten, die auf ebay.de angegeben sind, jederzeit zu ändern.
4.4 Unser Bankkonto ist in den Niederlanden registriert. In sehr seltenen Fällen kann es deshalb vorkommen, dass einige Kreditkartenunternehmen ein geringes Auslandseinsatzentgelt erheben. BESTSELLER hat darauf keinen Einfluss. Bei Stornierung einer Bestellung wird diese Gebühr von BESTSELLER nicht zurückerstattet.
4.5 Weitere Informationen zu Zahlungsmethoden finden Sie in den Zahlungsbedingungen von Ebay.
5. Lieferung
5.1 Die Lieferzeiten betragen 2 bis 3 Werktage, sofern auf den Produktseiten oder während des Bestellvorgangs nicht anders angegeben.
5.2 Alle Waren bleiben bis zu ihrer vollständigen Bezahlung Eigentum von BESTSELLER.
5.3 Sollten nicht alle Produkte verfügbar sein, ist BESTSELLER berechtigt, einzelne Artikel auf eigene Kosten als Teillieferung zu liefern, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
5.4 Scheitert die Auslieferung der Ware an den Kunden trotz dreimaligem Zustellversuch aufgrund von Umständen, die der Kunde zu vertreten hat, so kann BESTSELLER vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden alle bereits erfolgten Zahlungen unverzüglich an den Kunden zurückerstattet.
6. Warenrückgabe
6.1 Werden Waren aufgrund eines Widerrufs oder eines berechtigten Rücktritts vom Vertrag zurückgesandt, so sind Beschädigungen und Verschmutzungen der Artikel zu vermeiden. Senden Sie in diesem Fall den/die Artikel bitte möglichst in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Verpackungsbestandteilen an BESTSELLER zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Sollten Sie nicht mehr im Besitz der Originalverpackung sein, verwenden Sie bitte eine geeignete Verpackung, die ausreichend Schutz vor Transportschäden bietet, um Schadensersatzansprüche wegen mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
6.2 Im Falle der Rücksendung aufgrund eines Widerrufs oder eines berechtigten Rücktritts vom Vertrag trägt BESTSELLER die Rücksendekosten.
7. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
BESTSELLER räumt dem Kunden für diesen Vertrag ein über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehendes Widerrufsrecht von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen ein. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben. I
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, kontaktieren Sie bitte:
BESTSELLER HANDELS B.V., c/o: E-Commerce Customer Service
Sint Jorissteeg 2
1012 XV Amsterdam
The Netherlands
E-Mail: CUSTOMERSERVICE@BESTSELLER.COM
Senden Sie uns bitte eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, eine E-Mail oder ein Telefax) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR verwenden. Dessen Verwendung ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie können das Muster-Widerrufsformular auf unserer Website ausfüllen und elektronisch an uns übermitteln oder Sie können eine andere eindeutige Widerrufserklärung über das Kontaktformular auf unserer Website senden.
Sollten Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, senden wir Ihnen unverzüglich eine Bestätigung (z. B. per E-Mail) des Eingangs Ihres Widerrufs zu. Geben Sie in Ihrer Widerrufserklärung bitte Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Bestellnummer sowie die Artikel, die Sie zurückgeben wollen, an.
Sollten Sie Artikel ohne vorherige Widerrufserklärung an uns zurücksenden, betrachten wir die Rücksendung der Artikel als Widerruf des Vertrages.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie Ihre Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist abgeben.
Bitte beachten Sie, dass die Adresse, an die Sie Ihre eindeutige Widerrufserklärung senden, von der Rücksendeadresse für Artikel abweicht. Die Adresse, an die Sie Ihre Artikel zurücksenden, finden Sie nachfolgend im Abschnitt „Folgen des Widerrufs“.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, sind wir verpflichtet, Ihnen unverzüglich alle Zahlungen zu erstatten, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von Zusatzkosten, die sich aus der Wahl einer anderen Versandart als der von uns angebotenen Standardlieferung ergeben). Die Frist für die Rückerstattung beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem wir Ihre Widerrufserklärung erhalten haben. Die Rückerstattung erfolgt als Gutschrift auf Ihre ursprünglich verwendete Zahlungsmethode, es sei denn, Sie haben sich ausdrücklich mit einer anderen Zahlungsweise einverstanden erklärt. In keinem Fall erheben wir Gebühren für diese Rückerstattung.
Wir behalten uns das Recht vor, die Rückerstattung erst nach Erhalt der Ware oder nach Vorlage eines Nachweises über die Rücksendung der Ware vorzunehmen, je nachdem, was früher erfolgt. Sie sind verpflichtet, die Waren unverzüglich bzw. spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben:
BESTSELLER Commerce Poland Sp. z o.o., ul. Prosta 40, 72-100 Łozienica, Poland.
Weitere Informationen zur Rückgabe von Artikel finden Sie HIER.
Die Rückgabe gilt als fristgerecht, wenn Sie die Waren vor Ablauf der 30-tägigen Rückgabefrist versenden. Die Rücksendung ist für Sie kostenlos, wenn Sie das Rücksendeetikett von DHL verwenden. Sie haften nur für Wertminderungen der Ware, die durch eine andere als die zur Bestimmung der Art, Qualität und Funktion der Ware erforderliche Handhabung verursacht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten im Falle einer teilweisen Rückgabe nicht erstattet werden.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für folgende Verträge:
• Verträge über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Anfertigung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind
• Verträge über die Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Auslieferung entfernt wurde
• Verträge über die Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren vermischt wurden
Einige unserer Waren sind mit einem speziellen Etikett versiegelt. Dieses Etikett hindert Sie nicht daran, den Artikel zu probieren. Wenn das Etikett jedoch entfernt wird, können Sie möglicherweise nicht Ihr volles Rückgaberecht ausüben.
8. Garantie
BESTSELLER haftet für Sachmängel und Falschlieferungen nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
9. Haftung
9.1 Ansprüche des Kunden auf Zahlung von Schadensersatz sind ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von BESTSELLER, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sind ausgeschlossen. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung für die Erreichung des Vertragszwecks erforderlich ist.
9.2 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung von BESTSELLER bei fahrlässiger Verursachung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit es sich nicht um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.
9.3 Die Beschränkungen der Klauseln 1 und 2 erstrecken sich auch auf die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von BESTSELLER, soweit Ansprüche unmittelbar gegen diese geltend gemacht werden.
9.4 Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben davon unberührt.
10. Geltendes Recht
Bei Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten im Zusammenhang mit Bestellungen von Kunden mit ständigem oder gewöhnlichem Aufenthalt oder Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
11. Verfahren im Falle von Kundenbeschwerden
Eine Beschwerde zu einem Onlinekauf können Sie über die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung einreichen, die Sie HIER finden.
12. Vertragstext
Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf dieser Seite abrufbar. Die Bestelldaten und die allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie per E-Mail. Nach Abschluss der Bestellung sind Ihre Bestelldaten aus Sicherheitsgründen nicht mehr direkt für Sie zugänglich.
13. DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, die wir erheben oder die du an uns übermittelst, wenn du ebay.de.
BESTSELLER Handels B.V., Sint Jorissteeg 2, 1012 XV Amsterdam, Niederlande, fungiert als Verantwortlicher für deine personenbezogenen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
13.1. UNSERE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dir vom ersten Augenblick an ein erstklassiges Fashion-Erlebnis zu bieten – angefangen vom Stöbern in den vielen Online-Styles bis zum Eintreffen deiner Bestellung bei dir zu Hause. Der Schutz und die Achtung deiner Privatsphäre und der sorgfältige Umgang mit deinen personenbezogenen Daten sind wesentlicher Bestandteil dieses Shopping-Erlebnisses.
Deshalb haben wir uns für den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten folgenden Prinzipien verpflichtet:
1. Wir erfassen und speichern Daten zu den folgenden wesentlichen Zwecken:
• Zusammenstellung und Lieferung deiner Bestellung
• Kundenservice
• Betrugsprävention
• Regulatorische Anforderungen
2. Wir erfassen ausschließlich Daten, die für die oben aufgeführten Zwecken erforderlich sind
3. Wir löschen deine personenbezogenen Daten, sobald wir diese nicht mehr benötigen
4. Wir verkaufen deine Daten nicht weiter
5. Wir verwahren deine Daten sicher
Nachfolgend erhältst du weitere Informationen dazu, wie und wozu wir deine personenbezogenen Daten erfassen – und mit wem wir diese teilen.
Außerdem kannst du nachlesen, welche Datenschutzrechte du hast, z. B. wie du Einsicht in deine personenbezogenen Daten beantragen kannst.
13.2. ERHEBUNG UND VERWENDUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
13.2.1. DURCHFÜHRUNG DEINER BESTELLUNG
Um deine Bestellung bearbeiten zu können, benötigen wir einige Daten von dir. Im Rahmen des Bestellvorgangs teilst du uns Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode und natürlich die Artikel, die du kaufen möchtest, mit. Wir verwenden diese Daten zur Abwicklung deiner Bestellung, einschließlich des Versands einer Auftragsbestätigung sowie der Verpackung und Lieferung deiner Bestellung.
13.2.2. KUNDENSERVICE
Wenn du mit unserem Kundenservice per E-Mail, Chat oder Telefon usw. Kontakt aufnimmst, werden die von dir angegebenen personenbezogenen Daten bei uns registriert. Unser Kundenservice hat Zugang zu allen deinen Bestelldaten, damit wir dir bei Fragen zum Bestellstatus oder zur Rückgabe von Artikeln (z. B. über ein Online-Rückgabeportal) bestmöglich weiterhelfen können. Unser Kundenservice kann außerdem deine bisherige Korrespondenz mit uns einsehen, um dir den bestmöglichen Service zu bieten.
Sofern du unseren „Benachrichtige Mich“-Service nutzt, verwenden wir deine E-Mail-Adresse entsprechend deiner Anfrage und benachrichtigen dich, sobald ein bestimmter Artikel wieder im Lager verfügbar ist.
13.2.3. BETRUGSPRÄVENTION
Wir nutzen die von dir übermittelten personenbezogenen Daten zur Betrugserkennung und Betrugsprävention. Zu diesen Zwecken erhalten wir unter Umständen weitere Daten von unseren Zahlungsservice-Anbietern.
13.2.4. RECHTSGRUNDLAGE ZUR ERFASSUNG UND NUTZUNG DEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Deine personenbezogenen Daten werden von uns aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen erfasst:
1. Vertragserfüllung durch uns, vgl. GSDVO/GDPR Artikel 6, 1 (b)
• Durchführung deiner Bestellung
2. Unser berechtigtes Interesse, vgl. GSDVO/GDPR Artikel 6, 1 (f)
• Kundenservice
• Verbesserung deines Nutzererlebnisses
• Betrugserkennung und Betrugspräventation
• Analyse, Benutzererfahrung und Entwicklung basierend auf Cookies
3. Deine Einwilligung, vgl. GSDVO/GDPR Artikel 6, 1 (a)
• Customer Club
• Mein Konto
• Marketing über Push-Nachrichten in Apps
• Cookie-basiertes Marketing
4. Unsere gesetzlichen Verpflichtungen, vgl. GSDVO/GDPR Artikel 6, 1 (c)
• Regulatorische Anforderungen
13.3. TEILEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen teilen wir personenbezogene Daten mit unseren Partnern. Wir nutzen deine Daten nur, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Alle unsere Partner sind zum Schutz deiner Daten verpflichtet. Manche unserer Partner sind „Datenverantwortliche“, während andere „Datenverarbeiter“ sind.
13.3.1. DATENVERANTWORTLICHE
Bei den im Folgenden beschriebenen Partnern handelt es sich um Datenverantwortliche, die unmittelbar für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich sind. Wir teilen deine personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der für die Durchführung der Services, z. B. den Versand, erforderlich sind.
Anschließend wird deine Bestellung an unseren Lagerlogistik-Partner weitergeleitet. Nachdem wir deine Bestellung versandfertig verpackt haben, teilen wir deinen Namen, deine Anschrift, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer mit unseren Speditionspartnern, um die Bestellung auszuführen.
13.3.2. DATENVERARBEITER
Bei den im Folgenden beschriebenen Partnern handelt es sich um Datenverarbeiter, die nur dazu befugt sind, persönliche Daten für uns und entsprechend unserer Anweisungen zu verarbeiten.
Unsere technischen Dienstleister verarbeiten deine personenbezogenen Daten, wenn sie Zugang zu unseren Datenbanken haben oder personenbezogene Daten in ihren Anwendungen speichern. Zu diesen Dienstleistern zählen unter anderem Hosting-Anbieter, Webseiten-Plattform-Anbieter und Anbieter von Nachrichtenverteilungs-Tools.
Darüber hinaus haben wir auch Partner, die auf den Kundenservice und die Kundenerfahrung zugeschnittene Werkzeuge anbieten, z. B. ein Chat-Tool auf unserer Webseite oder ein Feedback-Tool zur Kundenerfahrung.
13.4. WIE LANGE BLEIBEN DEINE DATEN BEI UNS GESPEICHERT
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die vorgesehenen Zwecke oder aufgrund von regulatorischen Anforderungen erforderlich ist, oder für den Nachweis, die Ausübung oder die Verteidigung eines Rechtsanspruchs gespeichert werden müssen, oder um behördliche Anforderungen zu erfüllen, wie z. B. die buchhalterischen Vorschriften in den Ländern, in denen wir tätig sind. Sind diese Voraussetzungen nicht mehr gegeben, werden die Daten gelöscht.
Du kannst auch die Löschung deiner personenbezogenen Daten beantragen. Wir werden diesem Antrag nachkommen, sofern wir die Daten nicht aus regulatorischen Gründen oder für den Nachweis, die Ausübung oder die Verteidigung eines Rechtsanspruchs gespeichert halten müssen.
13.5. DEINE RECHTE
Im Hinblick auf die Erhebung und Verwendung deiner personenbezogenen Daten genießt du eine Reihe von Datenschutzrechten. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an customerservice@bestseller.com.
Weitere Informationen zu deinen verschiedenen Rechten findest du hier:
AUSKUNFTSRECHT
Eines deiner wichtigsten Rechte besteht darin, Einsicht in die Daten zu nehmen, die uns von dir vorliegen. Bei Beantragung der Einsicht senden wir dir eine Kopie deiner personenbezogenen Daten zu.
RECHT AUF VERGESSENWERDEN
Ein weiteres wichtiges Recht in Bezug auf unsere Geschäftsbeziehung ist das „Recht auf Vergessenwerden“. Hiermit ist gemeint, dass du das Recht hast, die Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten zu beantragen. Unter Umständen können wir nicht all deine personenbezogenen Daten löschen, da wir zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften dazu verpflichtet sind, bestimmte Daten gespeichert zu halten oder für den Nachweis, die Ausübung oder die Verteidigung eines Rechtsanspruchs gespeichert halten müssen.
WIDERSPRUCHSRECHT
Du bist berechtigt, der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aus bestimmten Gründen zu widersprechen. Beispielsweise kannst du der Nutzung deiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken, einschließlich Profiling, widersprechen.
RECHT AUF BERICHTIGUNG
Wenn du der Ansicht bist, dass deine bei uns gespeicherten Daten fehlerhaft oder unvollständig sind, dann teile uns dies bitte mit, damit wir deine Daten entsprechend aktualisieren können.
RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
In Kombination mit einigen anderen Rechten kannst du auch die Einschränkung der Nutzung deiner personenbezogenen Daten beantragen, z. B. anstelle einer vollständigen Löschung oder im Rahmen unserer Prüfung deines Einwandes.
RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT
Du kannst von uns verlangen, dass wir dir die von dir angegebenen Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder diese direkt an einen bestimmten Empfänger übermitteln.
BESCHWERDEN
Wenn du eine Beschwerde zu unserem Umgang mit deinen personenbezogenen Daten einreichen möchtest, kannst du dich hierzu jederzeit an unser Kundenservice-Team wenden. Darüber hinaus kannst du bei deiner DATENAUFSICHTSBEHÖRDE vor Ort Beschwerde einlegen.
Ende der Allgemeinen Verkaufsbedingungen.