Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) für den Verkauf von Eintrittskarten für den Besuch einer DTM-Veranstaltung
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Besuch einer DTM-Veranstaltung sind wesentlicher Inhalt eines Vertrages über den Kauf einer Eintrittskarte:
1. Vertragspartner
Vertragspartner beim Kartenkauf ist die ITR GmbH (nachstehend kurz „ITR“ genannt) Dingolfinger Str. 4, 81673 München. Soweit nicht anders angegeben, vermittelt der von der ITR beauftragte Ticket Partner lediglich Eintrittskarten oder andere angebotene Dienstleistungen im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung der ITR.
2. Vertragsabschluss
Das Angebot zum Abschluss des Kaufvertrages über eine Eintrittskarte seitens des Kunden erfolgt durch die korrekte Eingabe und Absendung seiner Adresse sowie die korrekte Eingabe und Absendung aller notwendigen Daten zur Zahlungsabwicklung bzw. bei Überweisung durch den rechtzeitigen Eingang der Zahlung bei dem von der ITR beauftragten Ticket Partner. Der von der ITR beauftragte Ticket Partner nimmt das auf die Erbringung der vermittelten Veranstaltungsleistung gerichtete Vertragsangebot namens und in Vollmacht der ITR durch Übermittlung einer Bestätigungsmitteilung per E-Mail dem Kunden gegenüber an. Hierfür ist die Eingabe einer korrekten Email Adresse notwendig. Zugleich kommt dadurch der Vermittlungsvertrag zwischen dem Kunden und dem Ticket Partner zustande.
ITR behält sich grundsätzlich das Recht vor, eine maximale Anzahl an zu erwerbenden Tickets pro Käufer und DTM-Rennen festzulegen.
Gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB finden die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen aus dem Bereich von terminierten Freizeitveranstaltungen, wie der von der ITR beauftragte Ticket Partner namens und im Auftrag der ITR anbietet, keine Anwendung. Der Kunde hat daher bezüglich der gebuchten Veranstaltung kein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
Der von der ITR beauftragte Ticket Partner ist darum bemüht, den Betrieb ihrer Websites, soweit dies technisch möglich ist, frei von Funktionsstörungen zu halten. Sollte es wider Erwarten dennoch zu technischen Fehlfunktionen kommen, ist ein Vertragsschluss während der Dauer der Störung ausgeschlossen.
3. Preise und Gebühren
Der angebotene Preis für die Eintrittskarten im Internet ist inklusive Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühren sowie gesetzliche Mehrwertsteuer.
4. Lieferung
Die Zustellung der bestellten Eintrittskarten erfolgt als URL Link zum eigenständigen Download über eine Nachricht an den Ebay-Account. Der Zeitpunkt der Lieferung ist abhängig von der jeweiligen Zustelloption und Zahlungsart.
5. Zahlung
Der Gesamtpreis der Bestellung inklusive aller Gebühren ist nach Vertragsabschluss (Bestätigungsmitteilung per E-Mail) sofort zur Zahlung fällig. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der ITR. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden, hat ITR, bzw. der Ticket Partner als Vermittler Anspruch auf sofortige Rücksendung der bestellten Eintrittskarten.
6. Datensicherheit
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der Ebay GmbH. Die vom Kunden übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern die Daten nicht zur Auftragserfüllung seitens der Vertragspartner benötigt werden. Personalisierte Daten werden nur bei ausdrücklicher Zustimmung des Kunden aufgezeichnet und gespeichert.
7. Rückgabe von Eintrittskarten und Rücktrittsrecht
Bei Motorsportveranstaltungen sind kurzfristige Verschiebungen der Rennen möglich. Bei Terminverschiebungen von Sportveranstaltungen ist eine Rückgabe der Eintrittskarten nicht möglich. Eine Rückgabe der Eintrittskarten kann nur bei Absage der Veranstaltung und bei gleich-zeitigem Fehlen eines Ersatztermins erfolgen, sofern die ITR die Absage zu vertreten hat. Sollte eine Veranstaltung abgebrochen werden, ist eine Rückgabe gegen Erstattung des Kaufpreises der Karten ausgeschlossen.
Soweit Informationen über abgesagte oder geänderte Veranstaltungstermine zur Verfügung stehen, werden die Kunden von der ITR unverzüglich informiert, sofern diese bei der Bestellung eine gültige E-Mail-Adresse eingegeben haben.
Eine eventuelle Erstattung des Kaufpreises kann nur gegen Rückgabe der Originalkarte innerhalb von 30 Tagen nach der Veranstaltung erfolgen. Bei Verlust der Eintrittskarten ist keine Rückerstattung möglich. Unberührt bleibt jedoch das Recht des Kunden, sich wegen einer von der ITR zu vertretenden Pflichtverletzung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften vom Vertrag zu lösen.
8. Haftung
Schadensersatzansprüche gegen die ITR- auch außervertraglicher Art - sind im Fall der leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von der ITR, seiner leitenden Angestellten und anderer Erfüllungsgehilfen von der ITR ausgeschlossen, es sei denn, dass die Verletzung eine Pflicht betrifft, die für die Erreichung des Vertragszwecks von wesentlicher Bedeutung ist, wobei dann jedoch die Haftung der ITR auf den vorhersehbaren typischerweise eintretenden Schaden begrenzt ist. Für mittelbare sowie für im Zeitpunkt des Vertragsschlusses nicht vorhersehbare Schäden haftet die ITR nur, wenn eine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der ITR vorliegt. Die ITR haftet nach den gesetzlichen Regelungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9. Verhalten am Veranstaltungsort
Das Mitbringen von festen Gegenständen wie Klappstühle, Flaschen, Dosen, pyrotechnische Artikel aller Art (insbesondere Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchbomben oder Raketen) und sonstigen gefährlichen Gegenständen ist nicht gestattet. Während der Veranstaltungen ist den Weisungen des Veranstalters und des Ordnungsdienstes unbedingt Folge zu leisten. Andernfalls kann der Kunde von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Private und gewerbliche Video-, Film- und Tonaufnahmen sind untersagt.
10. Corona-Bestimmungen sowie Ausschluss von der Veranstaltung
Der Organisator und die ITR behalten sich das Recht vor, die symptomatische Person und deren Begleitungen von der Veranstaltung auszuschließen.
Ausschluss von der Veranstaltung aufgrund behördlicher Auflagen, wie bspw. kurzfristige Kapazitätseinschränkungen oder Ausschluss von Besuchern aus Risikogebieten. Als Grundlage zur Einstufung als Risikogebiet wird von der örtlichen Zulassungsbehörde ggfls. ein veranstaltungsspezifischer Inzidenzwert definiert.
Der Ticketkäufer erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen Daten von der ITR für die Umsetzung der Infektionsschutzmaßnahmen verarbeitet und genutzt werden dürfen. Zudem erklärt der Ticketkäufer sich damit einverstanden, dass eine Rückerstattung des Ticketpreises bei nicht einhalten der Covid-19 Infektionsschutz Maßnahmen nicht zulässig ist.
Mit dem Kauf bestätigt der Ticketkäufer die obenstehenden Informationen gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Des Weiteren bestätigt der Ticketkäufer, dass er/sie und seine/ihre Begleitung nicht an der Veranstaltung teilnehmen wird, falls er/sie in den letzten 14 Tagen direkten Kontakt zu einem bestätigten Infektionsfall hatte. Bei Eintreffen der vor Ort abgefragten Covid-19 Gesundheitsinformationen erklärt der Ticketkäufer sich damit einverstanden, dass eine Rückerstattung des Ticketpreises bei nicht einhalten der Punkte nicht zulässig ist.
11. Schlussbestimmungen
Sollten Teile dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit des Vertrages oder der restlichen Geschäftsbedingungen nicht berührt. Gerichtsstand ist ausschließlich der Sitz der ITR, sofern der Kunde Vollkaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 22.02.2021
Herausgeber: ITR GmbH
Veranstalter/Co-Veranstalter