Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Elektronik. Die Einzelheiten, insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware finden sich in der Artikelbeschreibung.
§ 2 Vertragsschluss
Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option „sofortige Bezahlung“ ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
Ergänzend gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von ebay.
Der Vertragsabschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 3 Preise, Versandkosten
Die Preise sind Endpreise und enthalten alle Preisbestandteile.
Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
§ 4 Zahlungsbedingungen und Lieferung
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung oder über Paypal.
§ 5 Speicherung und Abrufbarkeit des Vertragstextes
Der Vertragstext ist unter „Mein ebay“ 90 Tage lang ab Vertragsschluss abrufbar und wird dort gespeichert. Einsichtnahme, Ausdruck und dauerhafte Speicherung sind von dort aus möglich.
§ 6 Eingabefehler
Die Korrektur von Eingabefehlern ist im Rahmen der Gebotsbestätigung vor endgültiger Abgabe des Gebotes möglich. Der Kunde erhält zur Kontrolle und Korrektur eine Übersicht über das abzugebende Gebot angezeigt. Erst nach Freigabe durch den Kunden werden die Angaben verbindlich übertragen. Der Kunde kann bis zu diesem Zeitpunkt den Kauf ggf. abbrechen. Dies gilt auch bei Nutzung der Sofort-Kauf-Funktion und des Warenkorbes.
§ 7 Haftung
Die Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
§ 8 Bereitstellung von Informationen
Für die Richigkeit von Herstellerinformationen kann keine Haftung übernommen werden.
§ 9
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
§ 10 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.