Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung
AGB
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der MediaShop GmbH / MediaShop AG (nachfolgend auch "Mediashop" oder „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Mediashop hinsichtlich der von Mediashop TV (Online-Shop mediashop.tv), in Katalogen oder in Werbespots oder weiteren Medien dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge über die Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.4 Gegenstand des Vertrages kann – je nach Produktbeschreibung des Verkäufers - sowohl der Bezug von Waren im Wege einer Einmallieferung als auch der Bezug von Waren im Wege einer dauerhaften Lieferung (nachfolgend „Abonnementvertrag“) sein. Beim Abonnementvertrag verpflichtet sich der Verkäufer, dem Kunden die vertraglich geschuldete Ware für die Dauer der vereinbarten Vertragslaufzeit in den vertraglich geschuldeten Zeitintervallen zu liefern.
2) Vertragsschluss
Die von Mediashop in den verschiedenen Medien angebotenen Artikel können über das Internet, telefonisch oder schriftlich bestellt werden. Die im Online-Shop Mediashop TV ( mediashop.tv) und in anderen Medien von MediaShop enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
Ein Kaufvertrag, also die verbindliche Annahme der Bestellung, kommt erst mit ausdrücklicher Annahme der Bestellung in Textform (Auftragsbestätigung per Brief, Fax oder E-Mail) oder Auslieferung der Ware(n) zustande. Insoweit ist Mediashop berechtigt, Vertragsangebote von Verbrauchern innerhalb von 5 Werktagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Sollten wir Ihr Vertragsangebot nicht annehmen und Sie bereits Zahlung geleistet haben, erstatten wir Ihnen diese selbstverständlich zurück. Die Entscheidung darüber, ob wir eine Bestellung annehmen, liegt in unserem freien Ermessen. Wenn wir eine Bestellung nicht ausführen können, teilen wir Ihnen dies unverzüglich mit.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das von uns garantierte Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (MediaShop GmbH / Geschäftsführer Katharina Schneider/ Schneiderstraße 1, Top1/2620 Neunkirchen/Österreich/Email: marktplatz@mediashop-group.com/ Fax (+423) 388 1817) mittels einer Erklärung in Textform über das Amazon Rücksendeformular über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 10 Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, sofern Sie die Ware nach Deutschland bestellt haben, an MediaShop GmbH, Schenker Deutschland AG, Freiburger Str. 500, DE - 86156 Augsburg /Email: kundendienst@mediashop.tv / Fax (+423) 388 1817 zurückzusenden. Sofern Sie die Waren nach Österreich bestellt haben, haben Sie die Ware an MediaShop GmbH, Paketfach MediaShop, AT - 5005 Salzburg/ Email: kundendienst@mediashop.tv/ Fax (+423) 388 1817 zu senden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechtes vor Ablauf der 30 tägigen Widerrufsfrist absenden. Die Waren müssen mit dem vom Kunden ausgefüllten Rücksendelabel versehen sein. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
ACHTUNG: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei
Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
Verträgen zur Lieferung versiegelter Ware, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ Kostentragung
Im Falle des Widerrufs übernimmt MS die Kosten der Rücksendung.
§ Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von MS. Für Teillieferungen gilt dies sinngemäß. Der Käufer ist verpflichtet, MS von einer Pfändung, einer sonstigen rechtlichen, tatsächlichen Beeinträchtigung bzw. Gefährdung der Ware oder der für MS bestehenden sonstigen Sicherheiten unverzüglich zu benachrichtigen.&br; § Gewährleistung&br; Sollte die von Mediashop gelieferte Ware einen Mangel, wozu auch Transportschäden zählen, aufweisen, so steht Ihnen nach Ihrer Wahl Nacherfüllung durch Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache zu. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen können Sie zudem vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern sowie Schadensersatz, einschließlich des Schadens statt Erfüllung und für Ihre vergeblichen Aufwendungen verlangen. Diese Ansprüche unterliegen der Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware. Sollte MS für den Artikel eine Garantie abgegeben haben, entnehmen Sie die Einzelheiten bitte der jeweiligen Garantieerklärung.
§ Schadenersatz und Haftungsbeschränkungen
Für Sach- oder Vermögensschäden wird im Falle leichter Fahrlässigkeit der zu leistende Schadenersatz mit der Höhe des Kaufpreises der Ware begrenzt. Bei Schadenersatzansprüchen wegen Personenschäden gilt diese Haftungsbeschränkung nicht.
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Unsere Website verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Im Einzelnen:
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Der Verantwortliche im Sinne der DS-GVO und der jeweiligen nationalen Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
MediaShop GmbH
Schneiderstrasse 1 Top1
Österreich
Tel.: 0800 / 376 36 06
E-Mail: kundendienst@mediashop.tv
Website: mediashop.tv
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist zu erreichen unter:
MediaShop Group
“z.H. DSB” oder “to attn. GDPR“
Schneiderstrasse 1 Top1
2620 Neunkirchen
E-Mail: dsgvo@mediashop-group.com
Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten innerhalb des Konzerns der Media Shop Group oder an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:
• Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
• die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO zur konzerninternen Datenverarbeitung der MediaShop Group sowie zur Werbe- oder Marketingzwecken erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DS-GVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung ist zur Erfüllung der vertraglichen Pflicht aus der Bestellung erforderlich.
Rechte der betroffenen Person
Unter Geltung der DS-GVO stehen Ihnen die folgenden gesetzlichen Betroffenenrechte zu, sofern deren Voraussetzungen vorliegen:
• Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherte Daten gemäß Art. 15 DS-GVO
• Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten gemäß Art. 16 DS-GVO
• Recht auf Löschung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 17 DS-GVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der bei uns gespeicherten Daten gemäß Art. 18 DS-GVO
• Recht auf jederzeitigen Widerruf gemäß Art. 7 Abs. (3) DS-GVO einer ggf. uns erteilten Einwilligung; dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DS-GVO
• Recht auf Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DS-GVO, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen Vorschriften der DS-GVO verstößt.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt einen E-Mail an dsgvo@mediashop-group.com
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter mediashop.tv/dse von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.