Falls Sie als gewerblicher Verkäufer einen eBay Shop betreiben, sind alle Funktionen des Marketing-Tools „Anzeigen“ bereits in Ihrem Abonnement inbegriffen. Aber auch wenn Sie keinen eBay Shop betreiben, können Sie qualifizierte Angebote mit dem Marketing-Tool „Anzeigen“ für private Verkaufer bewerben.
Anzeigen für Abonnenten eines eBay Shops
Wenn Sie ein gewerblicher Verkäufer mit einem eBay Shop sind, können Sie Anzeigenkampagnen erstellen und im Verkäufer-Cockpit Pro verfolgen, welchen Effekt sie haben.
So erstellen Sie eine Anzeigenkampagne:
- Rufen Sie einfach das Verkäufer-Cockpit Pro auf. Gehen Sie auf die Seite „Marketing“ und wählen Sie dort Anzeigen.
- Wählen Sie nun unter „Kampagnen“ den Button Neue Kampagne erstellen.
Wir leiten Sie dann Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – vom Auswählen der zu bewerbenden Angebote über das Festlegen des Betrags, den Sie für die Anzeigen zahlen möchten, bis zum Prüfen und Starten Ihrer Kampagne.
Sie können auch Anzeigen-Kampagnen erstellen, indem Sie das erweiterte Verkaufsformular nutzen. So geht's:
- Gehen Sie zu Schneller verkaufen fast am Ende der Seite „Angebot erstellen".
- Aktivieren Sie im Abschnitt Anzeigen „Erhöhen Sie mit Premium-Platzierungen bei eBay die Sichtbarkeit Ihres Angebots” um mit dem Vorgang zu beginnen. Bis dahin sind die entsprechenden Felder ausgegraut.
- Wählen Sie den Anzeigentarif und die gewünschte Kampagne aus.
Erstellen von gebündelten Anzeigen
Sie können die Angebote für Ihre Anzeigen auch gebündelt in einer .csv-Datei hochladen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Seite „Marketing“ im Verkäufer-Cockpit Pro und wählen Sie Anzeigen.
- Wählen Sie Neue Kampagne erstellen.
- Klicken SIe auf Angebote gebündelt auswählen.
- Wählen Sie Ich lade meine Angebote in einer CSV-Datei hoch und klicken Sie auf Weiter. Unter Beispiel ansehen können Sie sich über den Aufbau der CSV-Datei informieren.
- Fügen Sie für jeden Artikel den Anzeigentarif hinzu.
- Laden Sie die Datei hoch.
- Überprüfen Sie Ihre Kampagne und starten Sie diese.
Dateiformat
- Die Datei muss im .csv-Format abgespeichert werden und kann bis zu 25.000 Artikelnummern enthalten.
- Bei großen Dateien kann das Hochladen bis zu eine Stunde dauern.
- Artikelnummern müssen im Zahlenformat vorliegen und dürfen keine Dezimaltrennzeichen enthalten.
- Der Anzeigentarif kann in 0,1%-Schritten geändert werden. Verwenden Sie jedoch nicht das Symbol „%“.
Tipp
Änderungen, die Sie an Ihrem Angebot vornehmen, werden automatisch in die entsprechende Anzeige übernommen.
Gebühren für Anzeigen
Wie viel Sie für Ihre Anzeigen ausgeben möchten, also die Höhe des sogenannten Anzeigentarifs, entscheiden Sie selbst. Das Anzeigensystem berücksichtigt den Anzeigentarif für Angebote, die Relevanz für die Suche eines Käufers und die Qualität des Angebots. Aufgrund dieser Informationen wird entschieden, welche Angebote und wo diese angezeigt werden.
So funktioniert das Anzeigentarifsystem:
- Wählen Sie einen Anzeigentarif in Höhe von 1% oder mehr des Verkaufspreises eines Artikels aus. Ein höherer Anzeigentarif bedeutet, dass ein Angebot mit größerer Wahrscheinlichkeit stärker beworben wird. Weitere Faktoren welche die Häufigkeit der Anzeigen beeinflussen sind die Menge der von Wettbewerbern gebuchten gleichlautenden Anzeigen sowie deren gewählter Tarif.
- Wenn ein Käufer auf eine Ihrer Anzeigen klickt und den Artikel anschließend innerhalb von 30 Tagen kauft, wird Ihnen eine Gebühr in Höhe des von Ihnen gewählten Anzeigentarifs berechnet.
- Anzeigengebühren werden auf Ihrer Verkäuferrechnung ausgewiesen.
Besuchen Sie unser Verkäuferportal, um mehr über unser Marketing-Tool „Anzeigen“ für gewerbliche Verkäufer zu erfahren.
Gebühren für Anzeigen von Privatverkäufern
Die Gebühr für das Bewerben Ihres Angebots entspricht einem Prozentsatz des Verkaufspreises für den Artikel (ähnlich der Verkaufsprovision). Wir berechnen diese Gebühr jedoch nur, wenn die Anzeige tatsächlich zu Ihrem Verkauf beigetragen hat.
Die Anzeigengebühren für Privatverkäufer werden folgendermaßen berechnet:
- Wir legen den Anzeigentarif fest, wenn Sie Ihr Angebot erstellen. Dabei berücksichtigen wir die Preise ähnlicher Artikel. Sie sehen, wie hoch der Prozentsatz ist, wenn Sie sich bereit erklären, Ihr Angebot zu bewerben.
- Wenn ein Käufer auf Ihre Anzeige klickt und den Artikel anschließend innerhalb von 30 Tagen kauft, stellen wir Ihnen die Anzeigengebühr in Rechnung.
- Wenn Ihr Artikel nicht verkauft wird oder der Käufer Ihren Artikel ohne Unterstützung durch die Anzeige über die Suchergebnisse findet, fällt keine Anzeigengebühr für Sie an.
- Anzeigengebühren werden auf Ihrer Verkäuferrechnung ausgewiesen.
Besuchen Sie auch unser Verkäuferportal, um mehr zum Thema „Anzeigen“ für Privatverkäufer zu erfahren.