Zugluftstopper für ein behagliches Zuhause
In Herbst- und Wintermonaten kann Zugluft nicht nur unangenehm sein, sondern sich auch noch negativ auf den Energieverbrauch auswirken. Insbesondere Wohnungseingangstüren aber auch Zimmertüren können wahre Energiefallen sein. Ein Zugluftstopper, der von innen an die Tür geklebt oder darunter geschoben wird, kann schnell und unkompliziert Abhilfe schaffen. Ebenso sind Tür- oder Fenstervorleger aus Stoff beliebt.
Welche unterschiedlichen Zugluftstopper gibt es?
Während sich Stoff-Vorleger eher für die Abdichtung auf Fensterbänken eignen, gibt es eine große Auswahl an Türdichtungen. Weit verbreitet ist die Bürstendichtung, bei der sich der integrierte Besen den Unebenheiten des Bodens anpasst. Die Bürstendichtung ist in vielen unterschiedlichen Farben oder transparent erhältlich, ist selbstklebend und wird auf die untere Türkante geklebt. Wenn Sie nicht kleben oder schrauben möchten, empfiehlt sich eine Türbodendichtung, die aus zwei Schaumstoffrollen besteht, die durch ein flaches Kunststoffgewebe miteinander verbunden sind. Das Verbindungsstück wird einfach unter die geöffnete Tür geschoben und bleibt auch beim Öffnen und Schließen in Position.
Wann ist der Einsatz eines Zugluftstoppers erforderlich?
Da Fußböden nur in seltenen Fällen komplett eben verlaufen, bildet sich eigentlich immer ein Spalt unter der Tür. Manchmal müssen Türen auch dem Bodenbelag angepasst werden. Damit das Türblatt leichtgängig über einen Teppich läuft, muss es mit einigen Millimetern Distanz zum Boden gekürzt werden. Bei geschlossenem Durchgang bildet sich dadurch jedoch schnell eine Kältebrücke. In diesen Fällen empfiehlt sich der Einsatz eines Zugluftstoppers. Es gibt auch Modelle, die mit einem Klettband befestigt werden und im Sommer leicht entfernt werden können.
Was ist beim Kauf eines Zugluftstoppers zu beachten?
Wenn Sie zur Miete wohnen, sollten Sie sich zuvor beim Vermieter erkundigen, ob Sie eine Winddichtung auf die Tür oder das Fenster kleben dürfen, da der Klebstoff die Oberfläche beschädigen kann. Bei eBay können Sie unterschiedliche Zugluftstopper neu oder gebraucht kaufen. Und wenn Sie sich für Insektenschutzfenster oder Türschließer interessieren, werden Sie ebenfalls fündig.