Winterharte Passionsblume als exotischer Blumenschmuck für Ihren Garten
Passionsblumen besitzen eine große, außergewöhnlich aussehende Blüte. Sie ist in der Regel kreisrund und mehrfarbig. Oft besitzen diese Blumen, die ursprünglich aus Fernost kommen, einen zweifarbigen Rand, der den Kelch der Blüte einrahmt. Darüber hinaus hat die Passionsblume einen langen Stempel, der weit über die Blüte hinausragt, um Insekten zur Bestäubung anzulocken. Bei eBay finden Sie im Sortiment winterharte Kletterpflanzen viele verschiedene winterharte Passionsblumen in zahlreichen Farbkombinationen. Dabei spielen Exemplare mit Blüten, die eine Kombination aus Weiß und Blau beziehungsweise Violett zeigen, die Hauptrolle.
Wie können Hobby-Gärtner eine winterharte Passionsblume günstig kaufen?
Mit etwas gärtnerischem Geschick gelingt es Ihnen ohne Weiteres, eine winterharte Passionsblume aus Samen selbst zu ziehen. Sie entdecken in der Kategorie winterharte Kletterpflanzensamen Saatgut für alle gängigen Sorten von Passionsblumen. Die Packungen enthalten in der Regel entweder zehn oder zwanzig Samenkörner. Mit Sicherheit werden zumindest aus der Hälfte der Samen kräftige Pflanzen, die später zu wunderschönen Passionsblumen heranwachsen.
Preiswerter können Sie keine Passionsblumen bekommen – Sie bezahlen für ein Tütchen mit hochwertigem Saatgut nur einen niedrigen einstelligen Eurobetrag. Außerdem sollten Sie bedenken, dass auch die Versandkosten für Samen wesentlich niedriger ausfallen als für fertige Pflanzen.
Was genau bedeutet winterhart bei Passionsblumen?
Die Passiflora, wie die Passionsblume in der Sprache der Botanik heißt, wächst eigentlich in wesentlich wärmeren Gegenden. Aus diesem Grund haben Züchter Exemplare kultiviert, die auch hierzulande gedeihen und einen eisigen Winter überstehen können. Passiflora, die Sie in Beeten eingepflanzt haben, kommen mit tiefen Minusgraden zu Recht. Allerdings weisen viele Verkäufer daraufhin, dass dies bei jungen Pflanzen nur bis maximal minus 15 Grad der Fall ist. Ältere Passionsblumen haben dagegen auch mit minus 20 Grad, die hierzulande nur sehr selten auftreten, kein Problem.
Wenn Sie Ihre Passionsblume in einen Kübel oder Topf setzen, können Sie diesen mit Sackleinen oder ähnlichem Isolationsmaterial einschlagen, um einen zusätzlichen Schutz zu erreichen. So kann die Erde im Pflanzgefäß kaum durchfrieren.
Was ist noch wissenswert zum Thema winterharte Passionsblume?
Viele Garten-Fans schätzen diese Blumen sehr, weil sie immergrün sind. Sie behalten während der kalten Jahreszeit ihre Blätter und bilden so einen attraktiven Blickfang. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Ihre Passiflora an einem Gerüst oder einer Pergola hochranken lassen.
Mit etwas Glück und bei hervorragender Pflege entwickelt Ihre Passionsblume sogar Früchte, die mehrere Zentimeter lang sind. Sie eignen sich für den Verzehr und schmecken köstlich. Darüber hinaus enthalten sie eine große Menge Vitamine, von denen Ihre Gesundheit am meisten profitiert, wenn Sie die Passionsfrüchte frisch und unverarbeitet genießen.