Windschutz Camping – Schutz vor Wind und neugierigen Blicken
Der Außenbereich wird im Frühling, Sommer und im Herbst immer interessant. Die Menschen sitzen im Garten, auf dem Balkon oder sind beim Camping. Sie genießen die frische Luft und die farbenprächtige Umgebung. Aber gerade der Wind macht immer wieder Probleme. Aschenbecher rutschen vom Tisch, die Nachbarn werfen neugierige Blicke rüber und auch leichte Becher werden vom Wind schnell vom Tisch geweht. Aus diesem Grund bietet sich ein Windschutz an. Diesen gibt es in unterschiedlichen Varianten, von festinstallierten Zäunen bis zu mobilen Stoffparavents, die bei Bedarf einfach zusammengeklappt verstaut werden können. Eine große Auswahl an Windschutz-Produkten wird bei eBay in den Kategorien "Windschutz Camping in sonstige Outdoor-Zelte & Strandmuscheln" und in "Besonderheiten Windschutz" angeboten. Passendes Zubehör können Sie miterstehen.
Welcher Windschutz bietet sich an?
Gerade beim Camping ist Privatsphäre ein Muss. In direkter Umgebung befinden sich andere Camper, die ohne den richtigen Windschutz beim Camping freien Blick auf alle Aktivitäten haben. Die Seitenmarkisen oder Paravents sind dann eine gute Möglichkeit, um schnell und ohne viel Aufwand einen Sichtschutz aufzustellen. Aber auch der Sonnenschutz ist entscheidend. Bei kleinen Kindern bietet sich eine Strandmuschel an, die mit wenigen Handgriffen vor den schädlichen UV-Strahlen schützen kann. Eine solche Strandmuschel ist auch ideal am Strand und bietet nicht nur beim Camping ausreichend Sonnenschutz.
Was ist besser: Windschutz aus Stoff oder aus Holz?
Bei der Frage scheiden sich die Geister. Während einige Menschen der Meinung sind, dass ein Windschutz aus Holz oder anderen festen Materialien ideal für Langlebigkeit ist, sind andere der Meinung, dass der moderne Windschutz aus Stoff sein sollte. Der Vorteil bei Stoff ist die Reinigung, denn er kann einfach abgezogen und bei 30 bis 40 Grad in der Maschine gereinigt werden. Bei festen Materialien ist nur das Reinigen mit Lappen oder Gartenschlauch möglich. Allerdings ist die Reinigungsmöglichkeit mit Wasser nicht für Holz geeignet. Holz und andere Werkstoffe sind recht robust und halten bei guter Pflege einige Jahrzehnte. Was besser als Windschutz geeignet ist, entscheidet jeder selbst, denn auch der Geschmack und das restliche Design spielen eine große Rolle.
Wie wird der Windschutz aus Stoff befestigt?
Der Windschutz aus Stoff ist auch unter dem Begriff Seitenmarkise bekannt und wird häufig beim Camping genutzt. Sie besteht aus den einzelnen Stoffelementen, den Metallstangen und der Befestigung. In der Regel besteht die Befestigung aus Haken, die in die Erde gesteckt werden. Die vorhandenen Schnüre werden mit festen Knoten an dem Haken und an der Metallstange befestigt.