Mit dem großen Weihnachtsbuch von Pestalozzi auf die Festtage einstimmen
Den Pestalozzi Buchverlag, der sich unter dem Namen Pestalozzi-Verlag Graphische Gesellschaft mbH zwischen den Jahren 1938 und 1999, besonders in den 1950er und 1960er Jahren, zu einem der führenden deutschsprachigen Bilderbuchverlage entwickelte, gehört heute zum in München ansässigen Egmont-Franz-Schneider Verlag. Heute sind die antiquarischen Bücher sehr beliebt und werden gerade in der Weihnachtszeit hervorgeholt und gern auch als Geschenk in Betracht gezogen. Das gilt besonders für das große Weihnachtsbuch von Pestalozzi. Es gehört zu den Kinderbuch-Klassikern, aus denen man gern kleinen Kindern vorliest. Aber auch die größeren Kinder blättern gern in diesem Buch, von dem sie wissen, dass es wesentlich älter ist, als sie selber sind. Sogar die Erwachsenen können diesem Weihnachtsbuch viel Positives abgewinnen, erinnert es doch an die Zeit, als sie einmal jung waren.
Was ist das Besondere an solch einem Weihnachtsbuch?
Das große Weihnachtsbuch aus dem Pestalozzi Verlag ist ein Buch für Groß und Klein, dass sich wunderbar zur Einstimmung auf die Weihnachtstage eignet. Es ist nicht irgendein Buch, sondern etwas ganz Besonderes. Neben vielen interessanten wie spannenden Geschichten enthält das Buch auch Texte von beliebten Weihnachtsliedern und tollen besinnlichen Gedichten. Sehr schöne Illustrationen vieler renommierter Kinderbuch-Zeichner komplettieren die Geschichten. Doch in diesem Buch gibt es noch vieles mehr. Sogar die Hobbybäcker, die Bastelfreunde und die Liebhaber von Rätseln kommen hier auf ihre Kosten. Denn neben Rezepten für die geliebten Weihnachtsplätzchen befinden sich im Buch auch Bastelanleitungen für kleine, aber feine Geschenke und die eine oder andere knifflige Rätselaufgabe. Bei Kindern und bei Erwachsenen kommt mit diesen Bilderbüchern garantiert keine Langeweile auf. Die Wartezeit auf den Weihnachtsmann oder das Christkind wird beim Stöbern auf jeden Fall wunderbar verkürzt.
Warum lieben Kinder Weihnachtsbücher so sehr?
In den eigenen warmen vier Wänden wird es zur Weihnachtszeit gemütlich. Wenn Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Tage bis zum Weihnachtsfest zählen, entpuppen sich Weihnachtsbücher wie das aus dem Pestalozziverlag zu treuen Begleitern. Das Vorlesen aus diesen Büchern empfinden die meisten Kinder genauso freudig und spannend wie das tägliche Öffnen der Türchen vom Adventskalender. Sie genießen es, wenn sie täglich vor dem Einschlafen eine kleine Weihnachtsgeschichte lesen und sich dabei die tollen bunten Bilder anschauen. So werden die Kleinen nicht nur besser einschlafen, sie bekommen auch kleine, aber wunderschöne Inspirationen zum Träumen. Die außergewöhnlich schönen Illustrationen im Weihnachtsbuch von Pestalozzi sorgen dafür, dass sie dieses Buch schnell in ihr Herz schließen und es nicht mehr missen möchten.