Siphons für die Waschmaschine als unentbehrliche Bauteile für den Wasserablauf

Für die Funktionalität einer Waschmaschine spielen nicht ausschließlich der Motor und die Trommel eine entscheidende Rolle. Als ebenso wichtig erweisen sich das Abpumpen und die Entsorgung der Luge. Demzufolge gehört ein Siphon für die Waschmaschine zum Anschluss des Abwasserschlauchs an die Abwasserleitung zu den wesentlichen Bestandteilen. Nach dem Vorwaschgang, dem Hauptwaschgang, dem Spülen und dem Schleudern gelangt die Lauge zur Entsorgung über den Siphon in das Abwasser. Beim Abpumpen der Lauge verhindert der Siphon das Zurückfließen der Lauge.

Welche Siphons für Waschmaschinen stehen zur Auswahl?

Ein Siphon für die Waschmaschine lässt sich wahlweise auf dem Putz oder unter dem Putz installieren. In der Regel bestehen diese Siphons aus stabilem Kunststoff oder aus verchromtem Metall. Siphons, die man unter Putz verlegt, verfügen oftmals über eine Abdeckplatte. Abhängig vom jeweiligen Modell lässt sich der Abwasserschlauch auf den Siphon aufstecken oder aufschrauben. Bei den Modellen zum Aufstecken befestigt man den Schlauch mit Schellen. Manche Siphons sind mit einem integrierten Druckminderer ausgestattet. Die verschiedenen Varianten schließt man senkrecht oder waagerecht an die Abwasserleitung an. Um die Ausbreitung unangenehmer Gerüche zu verhindern, sind zahlreiche Siphons mit einem Geruchsverschluss versehen. Neben Siphons mit einem Anschluss sind Ausführungen mit zwei Anschlüssen verfügbar, an die sich zusätzlich eine Spülmaschine oder ein Kondenstrockner anschließen lässt.

Welche Vorteile bieten Siphons für die Waschmaschine?

Siphons für die Waschmaschine sind leicht installierbar und ermöglichen den platzsparenden Anschluss des Abwasserschlauchs an die Abwasserleitung. Verschiedene Siphons eignen sich nicht ausschließlich für die Waschmaschine, sondern zusätzlich für einen Wäschetrockner oder für eine Geschirrspülmaschine. Wenn ein zu langer Schraubanschluss vorhanden ist, lässt sich dieser mühelos kürzen. Das stabile Material der Siphons erweist sich im Mindestfall bis zu einer Temperatur von 95 Grad als temperaturbeständig. Demzufolge macht ihnen das heiße Wasser bei Kochwäsche nichts aus. Um das Verstopfen zu verhindern, lassen sich Siphons über eine Revisionsöffnung reinigen.

Was ist beim Kauf von Siphons für die Waschmaschine zu beachten?

Überprüfen Sie bei der Auswahl eines Siphons für die Waschmaschine, ob der Abwasserschlauch Ihrer Waschmaschine über ein Gewinde verfügt oder ob er sich aufstecken lässt. Bei einer Steckverbindung dienen Schellen zur Befestigung. Diese sind teilweise im Lieferumfang enthalten. Ebenso wichtig ist es, dass der Durchmesser des Siphons zum Durchmesser des Abwasserschlauchs passt. Ein Siphon für die Aufputzmontage bietet sich vor allem bei der Nachrüstung des Abwasseranschlusses für die Waschmaschine an. Wenn Sie Ihre Waschmaschine in der Küche oder im Badezimmer nutzen, empfiehlt sich ein Siphon mit einem Geruchsverschluss.