Waschmaschinen: Anschluss sicher montieren, um böse Überraschungen zu vermeiden

Den Anschluss Ihrer Waschmaschine sollten Sie gewissenhaft ausführen. Sie dürfen zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verlieren, dass ein unkontrollierter Wasseraustritt zu erheblichen Schäden führen kann. Selbstverständlich steht Ihnen nicht in jedem Raum ein Waschmaschinenanschluss zur Verfügung, sodass Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes lediglich eingeschränkt in den Genuss von Flexibilität kommen. Allerdings können Sie mit etwas Geschick und Fantasie den Kreis der möglichen Aufstellungsorte erweitern. Es gibt ausreichend Heimwerkerprodukte, die auch außerhalb der vorgesehenen Anschlüsse den Betrieb Ihrer Waschmaschine ermöglichen. Sollten Sie sich beim Anschuss Ihrer Waschmaschine nicht sicher sein, ob Sie alles beachten, lassen Sie sich von einem Installateur helfen.

Warum sollten Sie in Küche oder Bad den Waschmaschinenanschluss realisieren?

Sehr gern wird die Küche als Aufstellungsort für die Waschmaschine vorgesehen. Häufig macht sich jedoch nach Besichtigung des Wohnraumes zunächst Ernüchterung breit, weil kein Waschmaschinenanschluss in der Küche vorhanden ist. Allerdings ist dies nur bedingt zutreffend. In der Küche befindet sich immer ein Anschluss für die Spüle. Bei eBay finden Sie Produkte wie zum Beispiel Anschlüsse für Küche und Bad, welche auch einen Waschmaschinenanschluss unterhalb der Spüle besitzen. Das Prinzip ist denkbar einfach. Unter dem Abfluss der Spüle befindet sich meist ein Rohr, an welches auch die Spülmaschine angeschlossen werden kann. Dieses besitzt in vielen Fällen ebenfalls noch einen zusätzlichen Anschluss für eine Waschmaschine. Gleiches gilt auch für die Wasserzufuhr. Am jeweiligen Wasseranschluss lässt sich ohne viel Aufwand ein entsprechender Anschluss montieren, welcher das Wasser gleichmäßig auf Spültischarmatur, Spülmaschine und Waschmaschine verteilt.

Wie lässt sich die Waschmaschine richtig anschließen?

Bei eBay können Sie zahlreiche nützliche Produkte für Haushalt und Heimwerken entdecken. Neben hochwertigem Installationsbedarf finden Sie auch Spezialprodukte wie zum Beispiel Wasserinstallationsventile in hoher Qualität. Wenn Sie den Anschluss Ihrer Waschmaschine selbst vornehmen möchten, müssen Sie darauf achten, dass Ihre Maschine eben auf dem Boden steht. Um dies zu gewährleisten, finden sich unterhalb der Geräte Stellfüße, welche individuell verstellt werden können. Nehmen Sie eine Wasserwaage zu Hilfe und verstellen Sie die Füße so lange, bis die Libelle der Wasserwaage in allen Achsen mittig in der Wasserwaage steht. Danach schließen Sie den Schlauch an den Waschmaschinenanschluss an. Drehen Sie den Hahn auf und kontrollieren Sie, ob der Anschluss tropft oder dicht ist. Ist der Anschluss dicht, können Sie die Waschmaschine an das Stromnetz anschließen und die Waschmaschine in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den Waschmaschinenanschluss und den Schlauch auf Dichtigkeit, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.