Waldmann-Leuchte: Die perfekte Beleuchtung für den Arbeitsplatz

Bei der Arbeit an Maschinen, aber auch bei Feinarbeiten und im Büro kommt es auf eine perfekte Beleuchtung an. Die Waldmann-Leuchte ist perfekt für den Arbeitsplatz geeignet und zeichnet sich durch eine gute Helligkeit aus. Die Herbert Waldmann GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Villingen-Schwenningen, das international tätig ist und sich auf Beleuchtung spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 1928 gegründet und befindet sich noch immer in Familienbesitz. Es wird heute in dritter Generation von Gerhard Waldmann geführt. Weltweit beschäftigt das Unternehmen etwa 940 Mitarbeiter, der Exportanteil liegt bei ungefähr 50 Prozent. Bei der Produktion der Beleuchtung setzt Waldmann auf Nachhaltigkeit.

Welche Varianten sind bei der Waldmann-Leuchte verfügbar?

Die Tischleuchte eignet sich für die Arbeit sowohl am Schreibtisch als auch in der Werkstatt. Sie ist mit einem Fuß oder mit einer Verschraubung erhältlich. Häufig verfügt sie über einen Gelenkarm, mit dem sie verstellt werden kann. Der Lampenkopf ist in verschiedenen Formen anzutreffen. Für die Arbeit an Maschinen finden Sie Maschinenleuchten, die direkt an der Maschine oder an der Wand über der Maschine befestigt werden können. Maschinenleuchten erhalten Sie als Rohrleuchte oder als Leuchte mit Gelenkarm. Leuchten mit besonderer Helligkeit und einem Gelenkarm können für die Zahntechnik und im Labor verwendet werden. Handleuchten sind überall dort geeignet, wo es auf Flexibilität ankommt. Zu den Leuchten erhalten Sie verschiedenes Zubehör wie Leuchtmittel, Befestigungsmaterial und Füße.

Welche Vorteile bietet die Waldmann-Leuchte?

Die Waldmann-Leuchte ist ergonomisch geformt und zeichnet sich durch eine hohe Leuchtkraft aus. Sie wird mit umweltfreundlichen und energiesparenden Leuchtmitteln betrieben, zu denen LED- und Halogenleuchten gehören. LED-Leuchten sind sehr langlebig und überzeugen durch eine lange Brenndauer. Die Arbeitsleuchte bietet ein angenehmes Licht, das dem Tageslicht nachempfunden ist. Dieses Licht schont die Augen und ist auch bei der Arbeit über viele Stunden nicht störend. Viele Arbeitsleuchten für Werkstatt und Schreibtisch ermöglichen verschiedene Einstellungen, damit Sie Ihr Arbeitsfeld individuell nach Bedarf ausleuchten können.

Was sollten Sie beim Kauf der Leuchten von Waldmann beachten?

Die Arbeitsleuchte sollten Sie in der Helligkeit entsprechend der Größe des Arbeitsfeldes und abhängig von der Tätigkeit wählen. Gelenkarme sollten lang genug sein, um den Aktionsradius perfekt auszuleuchten. Dort, wo es auf eine gute Sicht ankommt, wie zum Beispiel in der Feinmechanik oder im Labor, können Sie Lupenleuchten einsetzen. Kaufen Sie Leuchtmittel für Ihre Leuchte, achten Sie auf die Fassung und auf die empfohlene Stärke. Bei Maschinenleuchten achten Sie auf das im Lieferumfang enthaltene Befestigungsmaterial.