Vanguard Motor – zuverlässiger und kraftvoller Antrieb
Jeder, der schon einmal diverse Arbeiten im Garten mit der Hand durchführen musste, weiß den technologischen Fortschritt und die damit verbundene Arbeitserleichterung zu schätzen. Der Einsatz moderner Geräte wie Rasenmäher, Generatoren und anderen kleinen oder großen Helferlein erlaubt eine erhebliche Steigerung der Effizienz und der Ökonomie bei vielen Arbeitsprozessen. Geräte und Maschinen wie diese sind aus dem Schuppen oder der Garage heutiger Hausbesitzer ebenso nicht mehr wegzudenken, wie aus den Lagern diverser Hausmeister-Dienste. Ein solches Gerät allerdings funktioniert nur durch ein ausgeklügeltes Zusammenspiel vieler Komponenten. Das Herzstück einer solchen Symbiose ist freilich der Motor, der gemeinhin als das am schwersten und teuerste zu ersetzende Bauteil gilt.
Was steckt hinter dem Vanguard Motor?
Die Fäden hinter der Herstellung eines solchen Modells zieht eine Firma aus Milwaukee/Wisconsin in den USA. Das Unternehmen Briggs & Stratton zeichnet sich für diese überaus standfesten und kraftvollen Motoren verantwortlich. Die 1908 gegründete Firma hat sich auf die Produktion von luftgekühlten Ottomotoren spezialisiert und beschäftigt derzeit etwa 7000 Mitarbeiter, die pro Jahr mehr als 10 Millionen Motoren produzieren. Durch die über 100-jährige Erfahrung hat sich der Hersteller aus Wisconsin ein Know-how angeeignet, welches Briggs & Stratton zu Weltruhm verholfen hat. Produkte dieses Unternehmens stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Was macht einen Vanguard Motor so einzigartig?
Bei dem Begriff Vanguard handelt es sich um eine bestimmte Modell- bzw. Baureihe des Herstellers Briggs & Stratton. Diese Motoren mit horizontaler Welle sind das Ergebnis vieler Innovationen und Neuerungen, die auf das Know-how und die Erfahrung des Unternehmens zurückzuführen sind. Die Vanguard Motoren bieten ein Maximum an Leistung und darüber hinaus einen überdurchschnittlich hohen Wirkungsgrad. Bevor diese Modelle in den Handel kommen, werden sie unter spezifischen Bedingungen so realitätsnah wie möglich getestet und können dadurch neue Maßstäbe im Bereich der industriellen Benzinmotoren setzen. Motoren dieser Baureihe bieten außerdem eine 3-jährige Garantie, die weltweit Anwendung findet.
Was für verschiedene Vanguard Motoren gibt es?
Mittlerweile gibt es im Segment der Vanguard Motoren eine ganze Reihe unterschiedlicher Modelle. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihre Leistung. Von Einzylinder-Motoren mit 205 ccm Hubraum und einer Leistung von etwa 6 PS bis hin zum Zweizylinder-Kraftprotz mit fast 1 Liter Hubraum und einer Leistung von bis zu 33 PS durchziehen etwa 8 verschiedene Modelle diese Kategorie. Ob Sie also eine Wasserpumpe betreiben möchten, einen Rasenmäher oder eine Gartenfräse, mit einem Vanguard Motor von Briggs & Stratton wählen Sie ein hochwertiges Aggregat, an dem Sie noch viel Freude haben werden.