Transportkisten aus Kunststoff – für eine platzsparende Lagerung
Die neuen und gut erhaltenen, gebrauchten Transportkisten und Stapelboxen aus dem Sortiment von eBay erweisen sich beim Transport und bei der platzsparenden Lagerung vielfältiger Güter als unentbehrliche Helfer. Es gibt sie in zahlreichen Größen und Farben, mit und ohne Griff und mit und ohne Deckel. Für Flüssigkeiten haben sich Fässer und Tonnen aus Kunststoff bewährt. Diese Behälter spielen in gewerblich genutzten Lagerräumen eine wichtige Rolle und sorgen in vielen privaten Kellern und auf Dachböden für Ordnung.
Wie groß sind Kunststoff-Transportkisten?
Überwiegend sind Kunststoff-Transportkisten 60 cm lang und 40 cm breit. Dieses als Eurobox bezeichnete Format verwendet man bei den meisten Lagerbehältern, während die Höhe der Boxen variabel ausfällt. Die einheitliche Grundfläche ermöglicht es, Transportkisten in unterschiedlichen Formen und Bauweisen mühelos und platzsparend zu stapeln. Neben dem Standardformat stehen kleinere Boxen mit der halben Standfläche (400 x 300 mm) oder mit einem Viertel der Fläche (300 x 200 mm) zur Verfügung. Die beiden kleineren Größen kennt man als Kleinladungsträger. Neben diesen im gewerblichen Bereich verbreiteten Boxen gibt es eine Vielzahl weiterer Größen für die private und gewerbliche Nutzung.
Welche stapelbaren Behälter stehen zur Auswahl?
Stapelbare Behälter erkennt man daran, dass sie oben und unten dasselbe, stapelbare Profil aufweisen, damit aufgesetzte, gleichartige Behälter nicht herunterrutschen. Viele Stapelboxen sind oben offen. Bei diesen übernimmt ein aufgesetzter, weiterer Behälter die Rolle des Deckels. Manche Kunststoff-Transportkisten verfügen über einen Deckel mit einem Stapelprofil. Regelmäßig transportierte Boxen sind oftmals mit seitlichen Griffen versehen. Eine ausgesprochen praktische Variante stellen Klappboxen dar. Benötigt man diese gerade nicht, klappt man sie auf wenige Zentimeter Höhe zusammen.
Welche stabilen Transportbehälter sind erhältlich?
Bei Transportkisten steht die Unempfindlichkeit gegen Stöße und eine unsanfte Behandlung im Vordergrund. Diese Boxen bestehen aus Aluminium oder aus einem anderen stabilen Material, wie beispielsweise aus ABS-Kunststoff, und umlaufenden Metallprofilen. Dichtungen im Deckel schützen den Inhalt vor Nässe. Zum Transport von Flüssigkeiten eignen sich Metallfässer mit Gefahrgutzulassung.