Torfeststeller – der Halt für Tor und Tür
Der Torfeststeller ist ein Hilfsmittel, das im Außenbereich seinen Einsatzort findet. Der Feststeller besteht in den meisten Fällen aus hochwertigem Eisen. Mit der Hilfe eines Torfeststellers bleiben Tore oder Türen ohne viel Kraftaufwand in der geöffneten Funktion. Durch ihn können zahlreiche Gäste ohne Schlüssel den Weg durch das Tor finden oder Sie können Arbeiten im Vorhof erledigen, ohne dass Sie zu jeder Zeit das Tor öffnen müssen. Bekannt sind Torfeststeller im Gartenbereich. Die Gartentür klappt meist von allein wieder zu, wenn keine passende Vorrichtung angebracht ist. Bei eBay können Sie verschiedene Torfeststeller in den Rubriken sonstige Eisen Tore und in sonstige Eisenwaren finden.
Wie wird der Torfeststeller angebracht?
Es gibt mittlerweile mehrere Arten. Diese unterscheiden sich anhand der Befestigung – an der Wand oder am Boden. Für einen ordentlichen Halt sollten Sie zur Befestigung von Torfeststellern Dübel und robuste Schrauben verwenden. Sie müssen bedenken, dass die Feststeller ein hohes Gewicht halten müssen. Zur Befestigung eignet sich eine Schlagbohrmaschine mit dem passenden Bohrkopf. Der Bohrkopf sollte speziell für Beton geeignet sein, damit weder Wand noch Boden Probleme machen. Die vorgefertigten Löcher versehen Sie alle mit passenden Schrauben, um einen guten Halt zu garantieren. Zum Einschrauben bietet sich ein Akku-Schrauber an, der mit seiner maschinellen Kraft die Schrauben fester ziehen kann, als Muskelkraft es könnte.
Wie funktioniert ein Torfeststeller?
Der Torfeststeller besitzt eine ganz simple Funktion. An dem Tor oder der Tür befindet sich eine Vorrichtung, die an einen Haken erinnert. Dieser Haken dient zum Halt im Torfeststeller. Der Feststeller selbst besitzt eine Schnappvorrichtung. Diese Vorrichtung nimmt den Haken der Tür auf und hält sie fest. Für eine einfache Öffnung besitzt der Torfesthalter eine Fußöffnung. Das ist eine kleine Eisenscheibe, die Sie durch den Druck des Fußes bedienen können. Beim Drücken öffnet sich die Schnappvorrichtung und der Haken springt heraus. Die Tür beginnt sich zu schließen.
Worauf ist beim Kauf eines Torfeststellers zu achten?
Beim Kauf eines Torfeststellers sollten Sie zuerst auf die Befestigungsart achten. Entscheiden Sie sich zwischen der Wand- oder der Bodenbefestigung. Toreinfahrten sind ideal für die Bodenbefestigung und Gartentüren können mit der Wandbefestigung bestückt werden. Zudem sollten Sie die Verarbeitung berücksichtigen. Hochwertige Materialien und gute Verarbeitung sorgen für eine lange Haltbarkeit. Gerade bei empfindlichen Türmaterialien sollte ein Gummischutz vorhanden sein. Der Gummischutz befindet sich am Torfesthalter und verhindert, dass das Material der Tür auf das Eisen des Torfesthalters trifft. So vermeiden Sie unschöne Kratzer an Ihren Gartentüren und Co.