10 Zoll Tablets Vergleich – ganz leicht das richtige Produkt finden

Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von 10 Zoll sind aufgrund ihrer geringen Größe und ihres Gewichts besonders praktisch. Sie lassen sich einfacher transportieren als ein Laptop und sind dank des größeren Bildschirms praktischer in der Handhabe als ein Smartphone.

Die große Auswahl macht es jedoch schwierig, das Gerät zu finden, das den persönlichen Anforderungen entspricht. Ein kleiner Vergleich der 10-Zoll-Tablets kann die Entscheidung deutlich vereinfachen.

Welche Betriebssysteme sind bei 10-Zoll-Tablets verfügbar?

​​​​​​​​​​​​​​10-Zoll-Tablets sind mit iOS, Android und Windows erhältlich. Die Geräte von Apple sind die einzigen, welche über das Betriebssystem iOS verfügen. Windows ist auf Geräten von Microsoft installiert – Android ist bei verschiedenen Herstellern zu finden. Bekannte Beispiele sind hier Samsung und Huawei.

Worauf sollte man beim Kauf eines 10-Zoll-Tablets achten?

​​​​​​​​​​​​​​Der 10 Zoll Tablets Vergleich zeigt deutliche Unterschiede in der Ausstattung der Tablet-PCs. Über welche Features Ihr 10-Zoll-Tablet verfügen sollte, entscheidet sich nach dem individuellen Einsatzbereich des Gerätes.

Möchten Sie mit dem T​​​​​​​ablet gern Bilder aufnehmen, dann sollten Sie ein Tablet-PC mit guter Kamera wählen. Hier bestehen deutliche Unterschiede bei der Auflösung der Kamera. Für besonders gute Bilder sollte die Kamera eine möglichst hohe Auflösung vorweisen. Möchten Sie auch Selfies aufnehmen, ist ein Tablet mit 10-Zoll-Bildschirmdiagonale mit einer Frontkamera Ihre erste Wahl.

​​​​​​​Beabsichtigen Sie, das Tablet häufig unterwegs zu nutzen​​​​​​​, dann muss der Akku eine lange Laufzeit bieten. Hier sind Unterschiede von mehreren Stunden möglich.

Natürlich ist auch die Auflösung des Displays wichtig. Möchten Sie sich auf dem 10-Zoll-Tablet zum Beispiel Filme in besonders guter Qualität ansehen, sollten Sie sich für ein Gerät mit hoher Displayauflösung entscheiden.

Welche Speicherkapazität haben 10-Zoll-Tablets?​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​Es sind Tablets mit einer Speicherkapazität von bis zu 128 GB erhältlich. Diese sind meist etwas teurer als Modelle mit einem geringeren Speicher. Sie können sich allerdings auch für 10-Zoll-Tablets mit einer Speicherkapazität von 32 GB und 64 GB entscheiden.

​​​​​​​Möchten Sie den Speicher Ihres Tablets bei Bedarf erweitern, sollte das Gerät über einen SD-Karten-Slot verfügen. Über diesen lässt sich die Speicherkapazität auf bis zu 400 GB erweitern. Dies ist jedoch nicht bei allen verfügbaren Geräten möglich. Viele Geräte lassen eine maximale Speichererweiterung von 256 GB zu. Den genauen Wert sollten Sie der jeweiligen Produktbeschreibung entnehmen.

Das sollten Sie beim Kauf beachten:​​​​​​​

  • ​​​​​​​Betriebssystem des Tablets​​​​​​​
  • ​​​​​​​Kamera und Displayauflösung
  • maximale Laufzeit des Akkus​​​​​​​
  • Speicherkapazität des Gerätes
  • maximale Erweiterung der Speicherkapazität