Stecker 10 polig – für Industriezwecke einsetzbar
Stecker in unterschiedlichen Varianten haben den Zweck, Leitungen zu trennen und zu verbinden. In den Verbindungsteilen werden unterschiedliche Medien transportiert. Während früher Leitungen hauptsächlich dazu benutzt worden sind, um elektrischen Strom zu transportieren, so gibt es heute auch weitere Medien. Heute gibt es zum Beispiel auch Leitungen für optische Strahlung.
Was ist die Besonderheit von 10-poligen Steckern?
10-polige Stecker sind speziell für den Stromversorgungsanschluss auf der Leiterplatte entwickelt worden. Das 10-polige Steckverbindersystem bietet sich daher für Leiterplatten und Geräteverbindungen an. Diese Stecker bieten die Möglichkeit des Buchsenkontaktes, wodurch die Verbindungsteile fest miteinander verbunden werden. Alle Stecker können Sie als Neuware oder gebrauchten Artikel bei eBay erwerben. Der Anschluss ist entweder selbst durchzuführen. Alternativ dazu können Sie einen Spezialisten kontaktieren. Diese Formenvielfalt ändert auch die Ausgestaltung der Stecker. Sie können hier sehr viele unterschiedliche Varianten modernen Stecker entdecken. Die Verbindungsteile werden mithilfe eines Formschlusses der Steckerteile passend ausgerichtet. Damit die Stecker mit den Verbindungsteilen ineinander fixiert werden können, müssen sie lösbar fixiert werden. Dies erfolgt durch Federkraft oder durch einfaches Verschrauben. Eine Federklemme verbindet im Vergleich zu kleinen Schrauben die einzelnen Bauteile miteinander. Mithilfe dieser Klammer werden die Elemente dann durch Selbsthemmung fixiert. Bei eBay finden Sie beide Varianten.
Welche Stecker werden bei eBay noch angeboten?
Sie finden Stecker bei eBay nicht nur von unterschiedlichen Herstellern, sondern auch mit einer verschiedenen Anzahl an Polen. Die gängigsten Typen sind sogenannte Klinkenstecker für Audiogeräte. Diese Stecker sind zweipolig. Um Stereosignale zu übertragen, benötigen Sie aber dreipoligen Steckern. Ein wesentliches Kriterium ist auch die ausgezeichnete Norm der Stecker. Diese ist zum großen Teil auch gesetzlich normiert, wobei es eine geometrische Form von Steckern gibt. Gleiche Kriterien gelten auch für Buchsen, Kupplungen und Steckdosen. Unterscheiden müssen Sie auch noch hinsichtlich der Normen für das elektrische oder optische Signal für dessen Verbindungsteile Sie auch eigene Stecker benötigen. Stecker für Lichtwellenleiter und in Modellbahnen benötigen ebenso eigene Stecker. Sie finden Stecker mit drei, vier, fünf, sieben oder in dieser Kategorie sogar mit 10 Kontakten. Bei letzterer Bauform werden in der Regel alle Kontaktstifte im Gehäuse kreisförmig angeordnet. 4-polige Stecker sind rechteckige vierpolige Modelle. Sie kommen vor allem in Computern zur Stromversorgung zur Anwendung. Ebenso finden Sie diese Stecker in Festplatten oder CD-/ DVD-Laufwerken. 5-polige Stecker besitzen eine höhere Ampereanzahl (16 bis 125 Ampere) und werden als Drehstromstecker benutzt. Es handelt sich um spezielle Wechselstromstecker mit Nutzung von 400 Volt Dreiphasenwechselstrom. 7-polige Stecker finden sich bei mehr funktionalen Anforderungen in Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe. Hauptanwendungsgebiet ist in der Steuer- und Regelungstechnik.