Ein Solo Mofa als begehrtes Sammlerstück für Liebhaber
Was dem Autoliebhaber sein Oldtimer ist, das ist für den Motorradfahrer eine alte und noch fahrtüchtige Maschine vergangener Jahrzehnte. Bei eBay werden zum Beispiel verschiedene Modelle eines Solo Mofas angeboten, die entweder hergerichtet werden oder als Ersatzteillager dienen können. Diese Mofas finden Sie in den Kategorien "Solo Mofa in Leichtkraftrad-Motor- & Antriebsteile" oder "Solo Mofa in Sonstige Motorroller-Motor- & Antriebsteile". Zudem werden nicht nur Mofas angeboten, sondern auch Solo Handrasenmäher. Die Mofas von Solo gibt es nicht mehr in neu hergestellter Variante, sondern ausschließlich im Bereich der gebrauchten Maschinen, da sie nicht mehr produziert werden.
Welche Ersatzteile für Solo Mofas gibt es?
Neben dem Mofa selbst finden Sie bei eBay viele Teile, die der Instandhaltung dienen. Es gibt Reifen, Vergaser, Sitze, Luftfilter und Lenksäulen für die Solo Mofas zu kaufen. Zudem finden sich Zylinderköpfe, ganze Rahmen oder Schutzbleche. Da die Reifen für ein Solo Mofa aufgrund der beendeten Produktion immer seltener zum Verkauf stehen, kann man auch unter "Mofa Kompletträder" schauen, ob die passenden Räder vorhanden sind.
Welche Leistung kann ein Mofa von Solo erbringen?
Die von 1970 bis 1998 produzierten Mofas der Marke Solo werden durch einen Kleinmotor angetrieben, der normalerweise zwischen 1 und 3 PS besaß. Damit ließen sich ansehnliche Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h erreichen. Der Hubraum beträgt bei einem solchen Solo Mofa zwischen 47 und 50 cm³.
Der Tank eines Solo Mofas kann circa 5 Liter Kraftstoff fassen, das Gewicht beziehungsweise Gesamtgewicht einer solchen Maschine liegt bei etwa 46 kg beziehungsweise 125 kg und es gibt Mofas mit einer 1- oder 2-Gang-Automatik. Zum Abbremsen werden bei den Maschinen von Solo vorne und hinten Trommelbremsen verwendet. Gestartet wird die Maschine mit den Pedalen. Wenn das Mofa gestartet wird, erreicht es im Stehen etwa 64 dB, während der Fahrt ist es mit 69 dB nur unwesentlich lauter.
Werden Solo Mofas noch neu verkauft oder nur gebraucht?
Das produzierende Unternehmen gibt es zwar noch, allerdings wurde die Herstellung von Mofas im Jahre 1998 zugunsten anderer Produktlinien wie Motorsägen, Sprühgeräten oder Trennschleifern eingestellt. Es sind heute also nur noch gebrauchte Mofas der Marke Solo im Umlauf. Außerdem finden sich zahlreiche Angebote für entsprechende Ersatzteile für solche Maschinen.
Falls Sie eines dieser bereits seltenen Mofas kaufen möchten, achten Sie darauf, ob die Maschine noch fahrtüchtig ist oder sich lediglich dazu eignet, Ersatzteile zu bekommen. Damit die Maschine fahren kann, kommt es vor allem auf den Zustand des Motors und des Vergasers an.