Cruisen wie in den 1960er-Jahren – dank der Modelle von SKYTEAM 125

Das Straßenbild hat sich den Jahren von 1960 bis heute nicht grundlegend verändert. Und doch stellen Fachleute und Experten, genauso wie die Liebhaber älterer Modelle immer wieder fest, wie einfach es ist, heute an Oldtimer zu gelangen. Als echtes Hobby gibt es für viele Menschen nichts Schöneres, als mit einem älteren Modell durch malerische Landschaften zu fahren oder sich in belebteren Gebieten bewundern zu lassen. Oldtimer haben dabei jedoch das Problem, dass es zum einen schwer ist, sie als Original zu beschaffen und verschiedene Händler sehr teuer sind. Auch die Suche nach Ersatzteilen kann sich bisweilen zu einer echten Odyssee entwickeln und dafür sorgen, dass Sie am Ende komplett ohne gefundene Teile dastehen. Was in solchen Fällen hilft, ist der Blick weit Richtung Osten – nach China, genaugenommen. Der dort ansässige Hersteller SKYTEAM hat sich auf die Replikas von bekannten Modellen spezialisiert.

Was ist das Besondere an den Modellen 125 der Firma SKYTEAM?

Mit einem Sitz mitten in Hongkong ist der chinesische Motorradhersteller Sky Team Corp Ltd. eine echte Anlaufstelle für alle Interessenten von Motorrädern aus den Jahren 1960 bis 1970. Die Firma hat ihre Gründung im Jahre 1999 erfahren, seitdem arbeiten erfahrene Ingenieure an der Herstellung von Replikas bekannter Motorräder, insbesondere den Modellen der weltbekannten Marke Honda bis hin zu 125 cm³. Der Chinese betreibt weiterhin einen eigenen Versandhandel zum Versand und Tausch von Ersatzteilen und anderen Bauteilen, die dafür sorgen, dass Sie mit Ihrem Motorrad SKYTEAM noch lange Vergnügen haben. Weiterhin ist der chinesische Hersteller eine gute Adresse für Teile zum Tuning Ihres Motorrads.

Welche Modelle lassen sich erwerben?

Die gute Nachricht zuerst: Bei eBay finden Sie eine sehr große Auswahl von Motorrädern aus der Reihe SKYTEAM bis 125ccm. Selbst die passenden Ersatzteile für individuelle Leichtkraftrad-Umbauten oder komplette Motorroller-Motoren stellen im Normalfall kein Problem dar. Somit sind Sie in der Lage, zwischen der Reihe Chappy, APE oder DAX ebenso zu wählen wie die weiteren Repliken namens Monkey oder Gorilla. Auch Dirt-Bike-Modelle wie das ST50 oder das Enduro Trail Bike erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit – wenngleich sie auf hiesigen Straßen noch eher eine Seltenheit sind. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die geltenden Bestimmungen und Gesetze des jeweiligen Landes. Nicht nur die EG Typengenehmigung muss erfolgt sein, auch sollten bestimmte Modelle mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. In den meisten Fällen ist das Erreichen der Abgasnorm Euro 3 kein Problem, bei Unsicherheiten sollten Sie den Verkäufer kontaktieren und die entsprechenden Punkte einmal absprechen.