Wasserpumpe selbstansaugend – hochwertige Pumpen für viele Einsatzmöglichkeiten
Ohne Wasser geht es einfach nicht, und so braucht man im Haus, Garten, Boot und auch im Wohnmobil passende Lösungen für den Wassertransport. Für die Bewässerung im Garten, die Versorgung der Frischwassertanks eines Wohnmobils und auch einer Segel- oder Motorjacht werden zumeist elektrisch oder mechanisch arbeitende Pumpen benötigt. Ebenso für die Entsorgung von Abwasser sind Pumpen unerlässlich. Auch in der Industrie ist ein Arbeiten ohne Wasserpumpen oft nicht denkbar – schließlich müssen viele Maschinen zusätzlich gekühlt werden. Eine selbstansaugende Pumpe wird mittlerweile besonders häufig verwendet, da diese Modelle nicht noch zusätzlich extern entlüftet werden müssen. Dadurch ersparen Sie sich viele Handgriffe, weil die Pumpe nicht so schnell verstopft oder stark verschmutzt.
Wann kommt eine selbstansaugende Pumpe zum Einsatz?
Die selbstansaugende Pumpe kommt immer dann zum Einsatz, wenn Wasser zum Beispiel über Schläuche transportiert werden muss und kein Gefälle oder ausreichender Wasserdruck vorhanden sind. Ohne eine Wasserpumpe ist die Bewässerung im Garten nicht möglich oder muss ohne einen Wasserschlauch mit Gießkannen vorgenommen werden. Weitere Einsatzorte für Wasserpumpen sind Reisemobile oder Wohnwagen, da in diesen eine Wasserversorgung zum Kochen, Duschen oder das WC benötigt wird. Auch beim Modellbau kommen Wasserpumpen zum Einsatz, wenn beispielsweise eine Wassermühle oder ein kleiner Brunnen gebaut werden sollen. Beim Bau von Modellschiffen werden häufig kleine Turbinen mit Wasserkühlung betrieben oder ein Feuerwehrboot soll zum Löschen mit einer kleinen Kanone Wasser spritzen.
Welche Vorteile bietet die Wasserpumpe?
Eine selbstansaugende Wasserpumpe bietet den Vorteil, dass diese durch die Ansaugfunktion keine zusätzliche Entlüftung von außen benötigen. Die Pumpen brauchen daher weniger Hilfsmittel beim Arbeiten und bieten ein vielseitiges Einsatzgebiet. Vor allem im Garten kommen die Pumpen sehr häufig zum Einsatz und werden auch gegenüber den nicht selbstansaugenden Pumpen bevorzugt. Daher werden die Pumpen als praktischer empfunden und sind dabei auch nicht schwieriger einzubauen. Allerdings kann es gerade im Garten vorkommen, dass die Pumpen doch gelegentlich extern entlüftet werden müssen. Das darf aber nicht so oft passieren.
Welche Wasserpumpen gibt es?
Es gibt verschiedene Einsatzbereiche und damit auch unterschiedliche Modelle bei den Wasserpumpen. Häufig kommen diese auch beim Campen oder genauer gesagt in einem Wohnmobil zum Einsatz. Ohne eine funktionierende Wasserpumpe würden schnell Probleme in einem Wohnwagen auftreten und da macht es auch Sinn, wenn diese Pumpe selbstansaugend ist. Ein sehr großer Einsatzbereich ist der Garten für die Wasserpumpen. Darüber hinaus ist die Industrie ein großer Abnehmer für Wasserpumpen. Oftmals ist das Arbeiten an den einzelnen Maschinen ohne Wasser zum Kühlen der Aggregate gar nicht möglich.