Ein Schmuckzaun für den schönen Garten

Wer einen Zaun um seinen Garten ziehen möchte, legt in zunehmendem Maße auch Wert darauf, dass der Zaun so schön wie möglich ist. Dieses gute Aussehen verspricht der Schmuckzaun schon mit seinem Namen. Tatsächlich lassen sich die meisten metallenen Zäune, die Privatpersonen um ihre Häuser und Gärten ziehen, in diese Kategorie einordnen. Gerade in Kleinstädten oder Dörfern sieht man solche Schmuckzäune sehr häufig. Allerdings sind sie meist nur für Angehörige aus der Mittelschicht oder Oberschicht wirklich erschwinglich. So zieren sie meist ohnehin schon schöne Häuser und Gärten in schönen Vierteln. Aber es gibt auch günstigere Varianten eines Schmuckzauns, die genauso schön aussehen.

Wie sieht der durchschnittliche Schmuckzaun aus?

Wie bereits oben angeklungen ist, sind die meisten Schmuckzäune aus Metall gefertigt. Fast alle davon sind schmiedeeiserne Zäune, wie sie sich schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreuen. In der Regel ist ein Schmuckzaun zudem feuerverzinkt und mit Pulver beschichtet, damit er möglichst lange hält. Man mag sich bisher fragen, was denn das Schöne an einem Schmuckzaun ist, abgesehen von dem hochwertigen Material und der Optik, die er allein schon bietet. Ein Schmuckzaun wird vor allem durch seine zierenden Elemente am oberen Rand schön. So finden sich dort oft Rauten oder Kreise zwischen den Stäben. Oft sind die einzelnen Zaunelemente in der Mitte nach oben gewölbt. Wenn es am oberen Rand keine zierenden Formen gibt, dann befinden sie sich in der Mitte.

Was gehört zu einem Schmuckzaun?

Viele Hausbesitzer, die in einen Schmuckzaun investieren, wollen nicht bloß die Zaunelemente an sich. An mindestens einer Stelle braucht ein Schmuckzaun schließlich einen Eingang. Der kann entweder von Hand oder elektrisch zu öffnen sein. Das elektrische Tor ist zweifelsohne komfortabler, weil man nicht aus dem Auto aussteigen muss, um in die Einfahrt hineinfahren zu können. Allerdings ist ein elektrisches Tor deutlich teurer und komplizierter zu installieren. Wenn es ein separates Tor für Fußgänger geben soll, wählen die meisten Hauseigentümer es so, dass es von Hand zu öffnen ist.

Wie teuer ist ein Schmuckzaun im Schnitt?

Es ist schwer, einen definitiven preislichen Rahmen für einen Schmuckzaun anzugeben. Das liegt daran, dass man für jeden Garten einen unterschiedlich großen Zaun braucht. Manche Schmuckzäune kann man auch erst ab einer bestimmten Länge erwerben. Allgemein lässt sich aber die Aussage treffen, dass man ein zwei Meter langes Zaunelement ab 70 Euro kaufen kann. Daraus kann man selbst berechnen, wie viel ein Zaun um das eigene Grundstück kosten würde.