Schlafzimmer: So schaffen Sie einen gemütlichen Schlafraum

Das Schlafzimmer ist Rückzugsort und der Raum in Ihrem Zuhause, an dem Sie neue Energie für den Alltag tanken. Möglich ist das aber nur, wenn Sie sich dort auch wirklich wohlfühlen. Ordnung, Sauberkeit und eine gute Struktur gehören dabei zu den wichtigsten Voraussetzungen. Und die Einrichtung sollte auf Ihren persönlichen Bedarf abgestimmt sein. Oft wird ein Schlafzimmer nicht nur zum Schlafen verwendet, sondern dient beispielsweise auch als Arbeitsstätte oder Relaxraum. Daher sollten Sie sich schon vor der Möbelsuche Gedanken darüber machen, welche Möbel Sie unbedingt benötigen. Die Möbelauswahl erfolgt immer unter Berücksichtigung des Platzangebots.

Was ist das wichtigste Basic für ein Schlafzimmer?

Unerlässlich ist im Schlafzimmer natürlich das Bett. Ob ein Einzel- oder Doppelbett für Sie die richtige Wahl ist, müssen Sie von Ihrem Platzbedarf abhängig machen. Nutzen Sie Ihr Schlafzimmer nur allein, können Sie sich für ein gutes Schlafsofa entscheiden. Schlafsofas sind praktische Funktionsmöbel, die sich mit wenigen Handgriffen auf- und zusammenklappen lassen. Unter der Sitzfläche befindet sich bei vielen Modellen ein Bettkasten, in dem Sie Decken und Kissen verstauen können. Sehr opulent wirken hingegen Boxspringbetten. Diese Polsterbetten unterscheiden sich durch ihren speziellen Aufbau deutlich von anderen Modellen und sind zudem höher. Auch bei einem Doppelbett sollten Sie sich immer für zwei Matratzen entscheiden, sodass jeder seinen Schlafbereich hat.

Welche Möbel gehören außerdem ins Schlafzimmer?

Neben dem Bett bieten die meisten Schlafzimmer auch Platz für weitere Möbel. So werden in der Regel links und rechts neben dem Bett Nachttische oder Nachtkonsolen aufgestellt. Auf ihnen finden Ihre Leselampen und die Abendlektüre Platz. Ein weiteres Möbelstück, das im Schlafzimmer Platz finden sollte, ist der Kleiderschrank. Kleiderschränke gibt es aus Holz gefertigt in verschiedenen Maßen. Versehen mit Schiebe-, Schwebe- oder Drehtüren erweisen sie sich als wahre Stauraumwunder. Ein guter Kleiderschrank hat eine integrierte Kleiderstange, an der Sie Blusen, Hemden und Jacken aufhängen können. Außerdem stehen Ihnen verschiedene Fächer zur Verfügung, in denen Sie Ihre Kleidung verstauen können.

Wie bringen Sie Gemütlichkeit ins Schlafzimmer?

Ein Schlafzimmer soll natürlich nicht nur genügend Stauraum und einen Schlafplatz bieten. Es soll ebenso gemütlich gestaltet sein. Eine wohnliche Einrichtung schaffen Sie beispielsweise durch das Licht. Durch den Einsatz von Boden- und Standardlampen können Sie indirektes und direktes Licht integrieren. Wobei gerade mit indirektem Licht sehr viel Gemütlichkeit einzieht. Es wirkt behaglich und strahlt Wärme aus. Direktes Licht benötigen Sie insbesondere für eine gute Ausleuchtung des Raums. Es wird meist aus funktionaler Sicht verwendet. Neben Stehlampen bietet sich auch die Montage einer Deckenleuchte an, deren Licht bis in die Zimmerecken reicht.