Rosenthal und Gropius: zwei große Namen, ein Porzellan-Klassiker

Das deutsche Unternehmen Rosenthal ist einer der weltweit renommiertesten Hersteller von Porzellan und Haushaltswaren. Bekannt ist das im Jahr 1879 gegründete Unternehmen nicht zuletzt dank der Kooperationen mit bekannten Designern. Zu diesen gehörte unter anderem Walter Gropius. Der Gründer des legendären Bauhauses entwarf Ende der 1960er-Jahre für Rosenthal das Teeservice TAC 1. Inzwischen folgte diesem ein Geschirr- und Tafelservice-Komplettset unter dem Namen TAC 2, das auf überlieferten Entwürfen des berühmten Designers und Architekten beruht. Beide finden Sie bei eBay, wobei Sie die Wahl unter mehreren unterschiedlichen Dekoren haben.

Was sind die charakteristischen Merkmale des TAC von Rosenthal?

Gropius gründete im Jahr 1919 das Bauhaus mit dem Anspruch, Künstlern, Handwerkern und Kunsthandwerkern in Zeiten der Industrialisierung zu neuer Wertschätzung zu verhelfen. Dies gelang mit Entwürfen, die einerseits einen hohen künstlerisch-gestalterischen Anspruch haben, sich andererseits auch für die Serienfertigung eignen. Typisch ist der Verzicht auf aufwendige, plastische Ornamente, der Fokus liegt stattdessen auf ausgewogenen Proportionen, einfachen Grundformen und einer hohen Funktionalität. Dieser Philosophie folgt auch das Design des TAC-Services von Rosenthal, dem Gropius seine unverwechselbare Handschrift gab. Exemplarisch zeigt sich das an den Teekannen der TAC-Serie. Der Korpus ist halbkugelförmig, für die optische Balance und moderne Optik sorgen der Ausguss und der Griff, die dezent kantig gestaltet sind. Dabei ist das Design auf das absolut Notwendige reduziert. Ebenso puristisch sind beispielsweise die Speiseteller, die ohne konturierten Rand auskommen und dadurch elegant und zugleich modern wirken.

Welche verschiedenen Dekore umfasst die TAC-Serie?

Innerhalb der TAC-Serie haben Sie die Wahl unter verschiedenen Dekoren. Die erste Wahl für Minimalisten ist die komplett weiße Variante, bei der die Silhouette der einzelnen Teile für sich wirkt. Falls Ihnen der Sinn nach zeitlosem Luxus steht, kommt eines der Edelmetall-Dekore in Betracht: Bei TAC Skin Gold zieren edle goldene Oberflächen und Muster die einzelnen Stücke. So ist der Platzteller beispielsweise komplett goldfarben und mit einem dezenten abstrakten Muster versehen. Bei den kleineren Geschirrtellern wie Frühstückstellern und Speisetellern ist die Oberfläche weiß, hier findet sich das feine Goldmuster im Randbereich. Und bei Tassen, Kannen und Schüsseln sind jeweils die Henkel goldfarben gestaltet. Falls Sie kühles Platin statt des warmen Goldes vorziehen, bietet sich das ansonsten gleich gestaltete Dekor Skin Platin an.

Weitere Dekore sind beispielsweise Palazzo RORO, ein feines goldenes Sprenkelmuster und Dynamic, ein schwarzes, zentrisches Muster aus Ringen. Letzteres war früher auch in einer orangefarbenen Variante erhältlich. Tipp: Falls Sie auf der Suche nach dieser Ausführung von TAC oder einer anderen, nicht mehr produzierten Variante sind, werden Sie bei eBay fündig.