Porsche-Stoffe auswählen und bestellen

Wenn Sie einen Porsche-Oldtimer besitzen oder ein neueres Modell des deutschen Luxus-Autoherstellers, liegt Ihnen der perfekte Erhaltungs- beziehungsweise Pflegezustand Ihres wertvollen Fahrzeugs mit Sicherheit am Herzen. Dies gilt in besonderem Ausmaße für den Innenraum. Flecken oder sogar Löcher auf den Sitzflächen oder Rückenlehnen der Sitze beeinträchtigen das Erscheinungsbild Ihres Porsches und fallen sofort unangenehm ins Auge. Zum Glück können Sie derartige Fehlstellen von einer Sattlerei ausbessern lassen. Auch wenn ein oder mehrere Sitze komplett neu bezogen werden sollen, können Sie diese Arbeiten von einem derartigen Fachbetrieb ausführen lassen. Sie finden im großen Sortiment an Autostoffen zahlreiche Modelle für viele verschiedene aktuelle und historische Baureihen von Porsche. 

Wie kaufen Kunden Stoff für ihren Porsche? 

In der Regel handelt es sich bei diesem Stoff um Meterware, der eine Breite zwischen 1,35 und 1,55 Metern hat. Die Verkäufer bieten entweder Stoff als Meterware an, den Sie sich in einer beliebigen Länge zuschneiden lassen können, oder als Artikel von einem Meter Länge. Für die Vordersitze kommen Sie mit den Porsche-Stoffen in den angegebenen Breiten in jedem Fall gut zurecht. Wenn Sie jedoch die Rückbank mit einem einzigen Stück Stoff beziehen möchten, sollten sie vor der Bestellung unbedingt Ihr Fahrzeug vermessen. 

Welche Muster und Farben haben die Porsche-Bezugsstoffe? 

Sie bekommen viele verschiedene Stoffe für Ihren Porsche. Die Auswahl reicht dabei von in Karo-Mustern gehaltenen Exemplaren bis hin zu Pepita-Varianten. Darüber hinaus gehören feine Nadelstreifen zu den von Porsche bevorzugten Mustern. Auch die Farbkombinationen, in denen die Porsche-Bezugsstoffe gehalten sind, zeigen eine große Vielfalt. Sie erhalten alle gängigen Original-Stoffe, die von der Luxus-Marke für Sitze in den verschiedenen Porschemodellen genutzt worden. 

Was ist beim Bestellen von Porsche-Stoffen noch zu beachten? 

Einige gewerbliche Hersteller bieten Ihren Kunden an, auf Wunsch zunächst ein Stoffmuster zu verschicken. Dies erfolgt entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr in überschaubarer Höhe. Insbesondere wenn Sie keine Kompletterneuerung der Sitzbezüge Ihres Porsches planen, sondern nur kleinere Beschädigungen ausbessern möchten, erweist sich dies als sinnvoll. Anhand der Stoffprobe können Sie überprüfen, ob sich dieses Gewebe tatsächlich für den geplanten Verwendungszweck eignet und ob er perfekt zu den Polstern Ihres Autos passt. 

Sie können diese Stoffe neben den Bezug von Sitzen auch dafür verwenden, Kissenbezüge und andere Accessoires daraus herzustellen. Da sich diese Stoffe durch ihre hervorragende Materialqualität und Robustheit auszeichnen, haben Sie daran in aller Regel sehr viele Jahre Freude daran.