Ein Plastikfass – idealer Transportbehälter und Aufbewahrung für Gewerbe und Privathaushalte

Das Plastikfass hat das traditionelle Holzfass als gewerblichen Vorratsbehälter und als Transportbehältnis größtenteils ersetzt. Dank der hervorragenden Materialeigenschaften sind Plastikfässer ein ideales großvolumiges Aufbewahrungsmittel und eine robuste, leichtgewichtige Transportverpackung für trockene wie für flüssige Güter. Im gewerblichen Bereich und in privaten Haushalten leisten die verschließbaren Tonnen aus bewährten Kunststoffen wie HDPE gute Dienste. In unterschiedlichen Volumen und in vielen Farben finden Sie attraktive Ausführungen bei eBay. Ein Deckelfass zeichnet sich durch einen oben und unten leicht abgerundeten Tonnenzylinder aus, Spundfässer besitzen Zylinder mit gleichbleibendem Durchmesser. Beide Versionen sind dank glatter Böden stapelbar und passen in viele gewerbliche Regaleinheiten. Griffmulden oder Kunststoff-Fallgriffe erleichtern das Handling. Moderne Herstellungstechnologie ermöglicht die Produktion eines Kunststofffasses mit spritzgegossenem Boden und ohne Schweißnähte – das macht die Behälter extrem stabil. 

Welche Modellvarianten gibt es bei einem Plastikfass?

Ein Plastikfass bekommen Sie mit leicht gewölbtem oder geradem Rumpf. Als Verschlussmethode stehen Modelle mit Schraubdeckel oder Spannringschließung zur Wahl. Bei der zweiten Variante befestigen Sie den Deckel am Fassrand mit einem Ring aus Metall, der luftdichte Verschluss erfolgt durch eine Moosgummidichtung. Für spezielle Anforderungen sind Deckelfässer mit verstärkten Wänden erhältlich, sie halten starken Unterdruckbedingungen oder kunststoffanlösenden Füllmaterialien stand. Um den Füllstand im Blick zu haben, eignen sich transparente Fässer. Eine aufgedruckte Literskala erleichtert die Dosierung. HDPE ist säurebeständig, Beimischungen schützen die Fässer vor Zerstörung durch UV-Strahlung. Sie erhalten das Plastikfass mit unterschiedlichen Füllvolumen und mit oder ohne EU-, UN- und UN-X-Zulassung. 

Wo lässt sich ein Plastikfass einsetzen?

Ein Plastikfass, in der Landwirtschaft eingesetzt, nimmt Futtermittelzusätze, Düngemittel, Maische oder Gülle auf und verwahrt diese trocken, lichtgeschützt und luftdicht. Lebensmittel verarbeitende Betriebe nutzen die stapelbare Aufbewahrung für flüssige Güter wie beispielsweise Obstsäfte oder Sauerkraut oder sie bevorraten trockene Nahrungsmittel wie Mehl, Mais oder Hülsenfrüchte. Zu Werbezwecken lassen sich die Behälter mit Logo-Aufdruck und in den Firmenfarben einsetzen. In Privathaushalten werden die großvolumigen Fässer vielfach als Regentonnen oder als Vorratsbehälter für Tierfutter verwendet.