PT1000 Sensor – für eine genaue Temperaturerfassung

Damit Anlagen ordnungsgemäß gesteuert und geregelt werden können, sind oftmals vorgegebene Werte notwendig. Das ist auch bei Temperaturen der Fall, nach denen sich die automatisierten Geräte richten. Für eine sehr genaue und präzise Temperaturerfassung sorgt auch der PT1000 Sensor. Er kann zum Beispiel mit dem Computer einer Solaranlage verbunden werden und misst somit die aktuellen Temperaturen. Die PT1000 Sensoren sind für ihre Langlebigkeit sowie ihre Genauigkeit bekannt und können sehr vielseitig eingesetzt werden. Egal, welche Aufgaben der feinfühlige Sensor erledigen soll, er kann in sämtlichen Bereichen der Mess- und Steuertechnik die gewünschten Werte erfassen. Sie finden bei eBay passende Sensoren in unterschiedlichen Bauweisen und Ausführungen, um diese in den verschiedensten Bereichen einzusetzen. So finden Sie beispielsweise einen PT1000 Sensor in Steuerungen & Regelgeräten für Heizungen.

Welche verschiedenen Bauarten stehen zur Auswahl?

Damit die Sensoren in bestimmten Bereichen verwendet werden können, finden Sie verschiedene Bauarten. So finden Sie einen Temperaturfühler PT1000 zum Beispiel mit einem flexiblen Kabel, das entlang von Anlagen verlegt werden kann. Somit kommt der Temperaturfühler auch sehr häufig bei Solaranlagen zum Einsatz. Andere Außenfühler zur Temperaturerfassung befinden sich aber auch in einer kleinen stabilen Kunststoffbox. Das Gehäuse ist fest verschlossen, im inneren befindet sich der Sensor. Dieses Prinzip wird beispielsweise sehr häufig bei Heizungsregelungen verwendet, die die Außentemperatur konstant messen und als Richtwert nutzen. Damit Maschinen optimal arbeiten, müssen auch sie die aktuellen Temperaturen erfassen. Deshalb wird der PT1000 auch häufig in der Industrie als Temperatur-& Feuchtigkeitssensor eingesetzt. Dabei handelt es sich um sehr stabile Sensoren, die auch größeren Belastungen ausgesetzt werden können. Sie finden darüber hinaus sehr kleine PT1000 Sensoren, die über zwei Anschlussdrähte auf Platinen aufgelötet werden. Diese haben neben ihren kleinen Abmessungen zusätzlich auch noch eine recht kurze Ansprechzeit. Neben dem Löten können Sie diese Sensoren auch schweißen oder crimpen (quetschen).

Welche Eigenschaften haben die Sensoren?

PT1000 Sensoren haben einige Eigenschaften zu bieten, damit sie auch als sonstige Messtechnik-Thermometer & -Hygrometer verwendet werden können. So haben einige Bauarten beispielsweise einen Messbereich zwischen -50 und + 180°, kurzzeitig sogar bis zu 200°. Wahlweise finden Sie Sensoren mit einer Anschlussleitung, die z. B. 2 Meter lang ist. Als Schaltungsart dient eine 2-Leisterschaltung, andere arbeiten auch mit 3- oder 4-Leiter. Dazu kommen auch noch die Eigenschaften der Messstroms sowie des Isolationswiderstandes und des Leitungsquerschnitts. Hierbei fallen diese Werte je nach Sensor ebenfalls unterschiedlich aus. Damit auch höhere Temperaturen gemessen werden können, sind einige Sensoren mit einer Schutzhülse aus Edelstahl ausgestattet.