Opel Astra H OPC: Topmodell der Rüsselsheimer Kompaktklasse
Beim Opel Astra H OPC handelt es sich um das Topmodell dieses Kompaktklassewagens der Rüsselsheimer Autohersteller. Der Opel Astra selbst ist das Nachfolgemodell des guten alten Kadetts. Die Modellreihe mit dem Zusatz H, die dritte Generation des Opels Astra, erschien 2004 auf dem deutschen Markt, auf dem er bis Herbst 2010 angeboten wurde. Die Delta-Plattform des Astra dient für verschiedene Modelle von General Motors, der Dachorganisation der Opel AG. Unter anderem entstehen auch der Vauxhall, der Holen und der Saturn auf dieser Plattform. Im Bochumer Opelwerk produzierte man den Astra H bis Dezember 2014 für Osteuropa. Ersatzteile für das Astra Topmodell OPC finden Sie bei eBay unter anderem in folgenden Kategorien: Opel Astra H Opc in Stoßstangen zum Auto-Tuning und Opel Astra H Opc in Heckspoiler & -Flügel zum Auto-Tuning.
Was unterscheidet den OPC von einem normalen Opel Astra H?
Der OPC ist eine Version des Astra H, der für einen sportlichen Fahrstil ausgelegt ist. Das erste Topmodell OPC lief im Herbst 2005 vom Band. Es hat robustere Stoßfänger und Seitenschweller. Der Auspuff ragt mittig aus dem Heck heraus. Darüber hinaus ist der OPC serienmäßig mit 18-Zoll-Rädern ausgestattet. Im Inneren beeindruckt er mit Sportsitzen von Recaro. Der Turbomotor mit zwei Liter Hubraum liefert satte 240 PS. Das ermöglicht es, den Wagen in 6,4 Sekunden auf 100 Kilometer pro Stunde zu beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 244 Kilometern pro Stunde. Das sind beachtliche Werte für einen Kompaktwagen. Tatsächlich erzielte der Rennfahrer Manuel Reuter mit einem OPC im Oktober 2005 einen neuen Klassenstreckenrekord auf dem Nürburgring. Opel feierte diesen Erfolg 2008 mit einer OPC Nürburgring Edition. Sie hatte ein Rallye-Muster auf der Motorhaube, dem Dach und am Heck. Außerdem stattete Opel dieses auf 835 Stück begrenzte Sondermodell mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern und einer neuen Fahrwerksregelung aus. Ein Jahr später brachten die Rüsselsheimer den OPC Race Camp heraus. Dabei setzten die Designer auf schwarz-weiße Optik: Die Karosserie war weiß, das Dach, die Felgen, Kühlergrill und Außenspiegel schwarz. Im Herbst 2010 wurde die Produktion des OPC zusammen mit den übrigen Modellen des Opel Astra H beendet.
Welche Modelle gibt es vom normalen Opel Astra H?
Den normalen Opel Astra H wurde als fünftüriges Fahrzeug mit Schrägheck oder als Kombi angeboten. Außerdem wurde das GTC-Modell als dreitüriges Schrägheck hergestellt. Das Cabrio, genannte TwinTop, hatte zwei Türen und ein versenkbares Stahlklappdach. Der Sedan, ein viertüriger Stufenheckwagen, wurde vor allem für den osteuropäischen Markt und die Türkei gebaut. Darüber hinaus gab es vom Opel Astra H einen Lieferwagen mit drei Türen.