Der Ofenschirm – optisch ansprechender Schutz für Ihren Ofen
Ofenschirme werden verwendet, um Personen und Möbelstücke vor der großen Ofenhitze zu schützen. Gleichzeitig sind sie ein individueller Schmuck für das Zimmer. Bei eBay finden Sie eine große Auswahl an sonstigen Kaminen und Kaminzubehör für Ihr Heim.
Wie werden Ofenschirme eingesetzt?
Ofenschirme werden frei vor dem Kamin oder der Feuerstelle aufgestellt. Sie halten die unmittelbare Hitze vom Menschen fern und verteilen diese im Raum. Außerdem schützen sie vor einem möglichen Funkenflug, zum Beispiel bei offenen Feuerstellen und verbinden somit Komfort und Sicherheit.
Wo kommen Ofenschirme zur Anwendung?
Heute werden Ofenschirme im klassischen Sinn kaum noch verwendet. Früher hingegen waren sie sehr verbreitet und wurden in den meisten mit Ofen beheizten Räumen genutzt. Besonderer Beliebtheit erfreuten sie sich in der Biedermeierzeit. Ofenschirme wurden zu dieser Zeit häufig mit besticktem Stoff bespannt. Der Stoff wurde meist von Frauen bestickt, die die Stickerei zur Beschäftigung nutzten. Somit konnten die Ofenschirme zeitgleich zu Dekorationszwecken eingesetzt werden, oftmals blieben sie sogar im Sommer vor dem Ofen stehen. Auch heute gibt es noch antike Original-Paravents und -Raumteiler (bis 1945), welche sich als kunstvolles Dekorationsobjekt oder Raumteiler nutzen lassen.
Welche Ausführungen von Ofenschirmen gibt es?
Neben antiken Ofenschirmen, die zumeist aus Vollholz und kunstvoll gestaltetem Leinen oder Papier bestehen, gibt es auch Ofenschirme, die aus Altmessing gefertigt wurden. Es gibt Ofenschirme in ganz unterschiedlichen Ausführungen, sodass sich für jeden Stil ein Modell finden lässt. So werden beispielsweise einfache, doppelseitige und dreigliedrige Ofenschirme angeboten. Dreiteilige Modelle wurden am Ende des 19. Jahrhunderts industriell, häufig aus Blech, gefertigt. Oft sind sie zusammenklappbar und können so nach Belieben auf- und abgebaut sowie platzsparend verstaut werden. Des Weiteren sind Ofenschirme mit ganz unterschiedlichen Bemalungen und Drucken vorhanden. Neben einfarbigen Ausführungen sind Blumendrucke sehr beliebt, Tapetenhanddrucke stellen eine besondere Gestaltungstechnik dar. Doch auch ganze Bilder, diverse Muster oder kunstvolle Stickereien stehen zur Auswahl.
Oft wird angenommen, dass Ofenschirme heutzutage nutzlose Staubfänger seien. Doch auch wenn sie in vielen Haushalten nicht mehr notwendig sind, weil keine Ofenheizung existiert, sind sie dennoch ein Highlight in jedem Wohnraum. Neben einfachen Ausführungen, zum Beispiel Funkenschutzgittern, gibt es auch heute noch besonders gestaltete Ofenschirme. So werden beispielsweise kristallbesetzte Modelle angeboten, die an Kronleuchter erinnern. Des Weiteren gibt es Ausführungen in Form von Fenstern oder als stoffbezogene Trennwände. Wer es lieber schlichter mag, kann über einen einfachen Ofenschirm, ähnlich einem Gartenzaun, nachdenken. Auch selber machen ist hier möglich – einfach eine Metallplatte beliebig gestalten, bekleben oder bemalen und anschließend mit Magneten vor dem Ofen befestigen.