Nikon-Ersatzteile: Erste Hilfe bei Defekten
Nikon ist einer der bekanntesten Hersteller für digitale und analoge Kameras. Ob Kompaktkamera für gelegentliche Schnappschüsse oder Profimodell für Studioaufnahmen: Nikon hat eine vielfältige Auswahl an Kameramodellen für alle Ansprüche. Und sollte einmal ein Teil verlorengehen oder defekt sein, bietet der japanische Hersteller eine Reihe von Zubehörteilen, damit Sie auch dann noch lange Freude an Ihrer Kamera haben und die Aufnahmen auch weiterhin gelingen.
Welche Nikon-Ersatzteile gibt es?
Vom Objektivdeckel bis zum Display: Nikon bietet für seine Kameras ein vielfältiges Angebot an Ersatzteilen an. Sollte Ihnen beispielsweise die Digicam von Nikon einmal herunterfallen und das Display geht zu Bruch, können Sie unkompliziert Ersatz beschaffen. Objektivdeckel für Spiegelreflexkameras gehen gerne mal verloren, Kameraringe, die das Objektiv aufnehmen, können ebenso wie Hebel brechen – doch es gibt Hilfe dafür. So sind beispielsweise Schnellschalthebel auf dem Markt, Kameraringe für alle Spiegelreflexmodelle, Blitzschuhe und Display-Ersatzteile. Achten Sie beispielsweise beim Austausch eines defekten LC-Displays darauf, dass Sie alle benötigten Teile kaufen. Geht nur das Glas zu Bruch, genügt es, einzig das Display selbst zu tauschen. Mitunter sind jedoch auch der Rahmen oder die Hintergrundbeleuchtung defekt, die ebenfalls Bestandteil eines LC-Displays sind. In diesem Falle können Display-Komplett-Sets helfen.
Wie findet man das passende Nikon-Ersatzteil?
Nikon bietet Ersatzteile für alle Kameras: von Kompaktmodellen für den privaten Einsatz bis hin zu solchen für Profikameras. Bei der Suche nach dem passenden Ersatzteil sollten Sie diese zunächst für die verfügbaren Kameramodelle eingrenzen: (Digitale) Spiegelreflex-, mitunter auch (D)SLR genannt, (digitale) Kompaktkameras sowie Systemkameras sind hier mögliche Eingrenzmöglichkeiten. Sie sollten darüber hinaus immer die genaue Modellbezeichnung Ihrer Nikon-Kamera parat haben, um das exakt passende Ersatzteil zu finden. Für manche ältere Modelle sind womöglich keine Original-Ersatzteile mehr verfügbar. Hier hilft ein Blick auf die Angebote privater Händler, die mit großer Wahrscheinlichkeit noch das eine oder andere Ersatzteil anbieten.
Wie lassen sich Nikon-Ersatzteile selber austauschen?
Mit ein wenig Geschick können Sie den Großteil der Nikon-Ersatzteile selber austauschen. Geht es jedoch etwa um den Austausch eines Displays, kann die Sache komplizierter werden. Sie finden im Lieferumfang in der Regel eine Anleitung, allerdings kann es passieren, dass das Display nach dem Austausch und dem nicht sachgemäßen Einbau nicht mehr spritzwasser- und/oder staubdicht ist. Kameraringe und Blitzschuhe sind in der Regel jedoch selbsterklärend austauschbar. Achten Sie dennoch darauf, wie die Kamera vor dem Auseinandernehmen zusammengebaut war. Ein Foto hilft beim Erinnern. Eine staubfreie, trockene Umgebung ist ebenfalls Pflicht und erst mit dem passenden Werkzeug funktioniert der Austausch der Nikon-Ersatzteile wirklich reibungslos.