Achsmanschetten Montagewerkzeug – schnelle Reparatur zu Hause

Das Fahrzeug braucht unbedingt eine Manschette – und damit ist nicht irgendeine Manschette, sondern eine sogenannte Achsmanschette gemeint. Sie sitzt – wie die Bezeichnung bereits vermuten lässt – in direkter Nähe der Achse. Aktuell produzieren Hersteller die Manschetten für den Automobilbereich vorzugsweise aus Gummi. Der Sinn der Manschette besteht darin, die unter ihr sitzenden homokinetischen Gelenke umfassend zu schützen und ihnen dabei den nötigen Spielraum zu bieten. Ursprüngliche homokinetische Gelenke erinnern optisch an zwei sich bewegende Kugelgelenke, die ineinander greifen und sich in einem bestimmten Winkel zueinander bewegen.

Bei eBay finden Sie Achsmanschetten-Montagewerkzeug in verschiedenen Ausführungen. Dieses ist in den privaten und gewerblichen Angeboten sowohl im neuen als auch im gebrauchten Zustand erhältlich.

Welche Vorteile haben Manschetten aus Kunststoff?

Früher bestanden Manschetten aus anderen Materialien. Diese waren nicht so robust und zeigten Schwierigkeiten im Zusammenhang mit den Bedingungen im Außenbereich. Große und vor allem plötzliche Temperaturschwankungen stellen für Kunststoff kein Problem dar. Das Material verrottet auch nicht und behält seine Form für einen langen Zeitraum bei. Außerdem zeigen sich Vorteile im Bereich der Durchschlagfestigkeit. Weiterhin sehen Sie sich das Abriebverhalten an und schon sehen Sie einen weiteren Pluspunkt, der für die Anschaffung einer Achsmanschette aus Gummi spricht. Für den Einbau brauchen Sie neben der passenden Manschette auch eine Achsmanschetten Zange.

Weshalb sind die Achsmanschetten ständig zu kontrollieren?

Es gibt Manschetten, die beim Frontantrieb für die notwendige Unterstützung sorgen. Auf der anderen Seite erhalten Sie Achsmanschetten, die an der Seite des Getriebes montiert werden. Bei Frontantrieb müssen Sie mit einem schnelleren Verschleiß der Zusatzteile rechnen. Die immense Temperatur der Bremsscheibe setzt der Manschette zu. Sie bekommt Risse oder wird porös. Andererseits ist auch der Beugewinkel ein Problem. Wenn Sie ein Fahrzeug mit Frontantrieb besitzen, müssen Sie die Manschette regelmäßig kontrollieren. Für den Einbau schaffen Sie sich bestenfalls das Achsmanschetten Werkzeug an. Dieses ist individuell und kann einen Spreizer, eine Klemmzange und weitere Teile beinhalten.

Weshalb bietet sich die Reparatur in der eigenen Garage an?

Das Reparieren der Fahrzeuge in der eigenen Garage ist immer von Vorteil, wenn man die Kosten bedenkt, die in einer Werkstatt für die Reparatur entstehen. Allerdings müssen Sie eines vorab wissen: Der Einbau sieht zwar gemessen an der Funktion relativ einfach aus, doch erfordert er ein wenig Sachkenntnis. Um eine neue Achsmanschette einzusetzen, müssen Sie das Rad des Fahrzeugs entfernen. Dafür brauchen Sie Kfz Antriebs- und Radlagerreparatur-Sets und Teile. Daher ist es wichtig, sich ausreichend Zeit zu nehmen und sich gegebenenfalls im Internet oder innerhalb von Anleitungen zum jeweiligen Typ des Fahrzeugs belesen.