Metabo Baustellenradio – mit Musik die Arbeit leichter gestalten
Den ganzen Tag auf der Baustelle oder im Werkzeugschuppen – die Arbeiten müssen erledigt werden, aber warum nicht mit Musik? Das Metabo Baustellenradio ist genau das richtige Hilfsmittel, um die Arbeitszeit angenehmer zu gestalten. In dunklem Grün ist das Metabo Baustellenradio nicht besonders schmutzanfällig. Große Bedienelemente ermöglichen das Ein-und Ausschalten auch mit dicken Handschuhen. Betrieben wird das Baustellenradio von Metabo mit Akkuzellen, die beim Kauf vorhanden sind. Ein passendes Ladegerät ermöglicht ein schnelles Aufladen. Das Metabo Baustellenradio können Sie bei eBay in den Kategorien "Metabo Baustellenradio in Videospiel-Ersatzteile & -Werkzeuge" und "Metabo Baustellenradio in Industrie-Elektrowerkzeuge" finden.
Was ist Metabo?
Metabo ist der Markenname der Metabowerke GmbH. Sie hat ihren Firmensitz in Nürtingen und stellt Elektrowerkzeuge her. Gegründet wurde das namhafte Unternehmen schon in den 1920er Jahren. Der Name leitet sich von dem bekannten Metallbohrdreher ab. Das ist eine Handbohrmaschine, die zu den ersten Werkzeugen des Unternehmens gehörte. Metabo bietet heute ein umfangreiches Spektrum an verschiedenen Elektrowerkzeugen an. Nicht nur in vielen Handwerksfirmen gehören die Geräte von Metabo zur Grundausstattung, auch im Heimwerkerbereich sind immer mehr Elektrogeräte von Metabo zu finden. Darunter mit Sicherheit auch das Metabo Baustellenradio.
Was ist beim Kauf eines Baustellenradios beachten?
Der Kauf eines Baustellenradios muss mit Bedacht durchgeführt werden. Zuerst muss der Ort feststehen, wo das Baustellenradio seinen Platz finden soll. Gerade auf hohen Baustellen, die zugleich noch witterungsanfällig sind, muss ein gutes, robustes Radio her. Für den Heimwerkerbereich oder für Indoor-Bereiche muss das Radio nicht so robust sein. Auf einigen Baustellen sind nur explosionsgeschützte Radios erlaubt. Die Anforderungen sind meist in den Produktbeschreibungen zu finden. Jedes Baustellenradio sollte vor Spritzwasser geschützt sein, eine gewisse Robustheit aufweisen und mit einem Akku betrieben werden. Dann kann das Baustellenradio nicht nur auf der Baustelle genutzt werden, sondern auch auf dem Reitplatz oder beim Zelten.
Was ist sinnvoller – Netzwerk oder Akku?
In der Regel bleibt die Auswahl zwischen Netzwerk und Akku Ihnen überlassen. Für einen Heimwerker, der nur in den eigenen vier Wänden oder in der hauseigenen Werkstatt seine Arbeit erledigt, kann ohne Probleme auf ein Baustellenradio mit Netzwerkkabel zurückgreifen. Auf einer Baustelle ist ein Netzwerkkabel nur hinderlich. Dann ist ein Akku sinnvoller, damit das Radio einfach mitgenommen werden kann. Es muss kein Strom in der Nähe sein und auch in großen Höhen ist das Baustellenradio mit Akkubetrieb besser aufgehoben. Hilfreich ist es, wenn Sie einen zweiten Akku dazukaufen. Während das Radio läuft, kann der zweite Akku in Ruhe aufgeladen werden.