Meiller Kipper – zuverlässige Fahrzeuge und Ersatzteile für sie
Besitzen Sie einen Meiller Kipper oder sind Sie für Ihr Unternehmen auf der Suche nach einem solchen Fahrzeug? Dann finden Sie hier verschiedene Angebote dafür. Wissen Sie vorab genau, für was Sie das Fahrzeug suchen oder auch welche Ersatzteile Sie benötigen, ist das sehr von Vorteil. Vor allem können Sie damit Geld sparen. Vergleichen Sie die Angebote miteinander.
Wofür wird ein Meiller Kipper eigentlich eingesetzt?
Aufgrund Ihrer Einsatzgebiete und den daraus resultierenden Eigenschaften unterschieden sich die Nutzfahrzeuge. Sie werden für den Transport von Schüttgütern, die lose sind, verwendet. Kies, andere Gesteine oder auch Bitumen sind häufig solches Ladegut. Unterschieden werden die Fahrzeuge zwischen Fahrzeugen mit einem starren Rahmen, die im Güterverkehr zum Einsatz kommen, und Muldenkippern, die in Bergwerken eingesetzt werden. Sie sind knickgelenkt. Unter die Kategorie der Muldenkipper fallen außerdem verschiedene Fahrzeuge, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Baustellenfahrzeuge dieser Art sind als Vorderkipper bekannt. Unter bestimmten Auflagen können die Fahrzeuge ebenfalls mit einem Anhänger unterwegs sein. Spezielle Fahrzeuge dieser Kategorie werden auch für den Schwerlastverkehr eingesetzt. Da die Anschaffungspreise für die Nutzfahrzeuge eher hoch sind, ist es durchaus sinnvoll, sie gebraucht zu erwerben. Dafür sollten Sie die Angebotsbeschreibungen jedoch genau lesen, um über den aktuellen Zustand und eventuelle Mängel informiert zu sein.
Wo finde ich Kleinmodelle von Meiller Kipper und anderen Fahrzeugen?
Es gibt dafür eine große Auswahl an Fahrzeugen. Sie können gebraucht, aber auch neu sein. Gerade Sammler finden in dieser Kategorie auch seltene Fahrzeuge. Sie sind im Regelfall in einem neuwertigen Zustand. Die Originalverpackungen sind bei solchen Angeboten oftmals vorhanden und enthalten. Angebote dazu finden Sie beispielsweise unter "Meiller Kipper in Modellautos, -Lkws & Busse" und "Meiller Kipper in Automobilia-Prospekte & -Kataloge".
Was steht eigentlich hinter dem Namen Meiller?
Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1850 von Lorenz Meiller. Während es mit Schmieden begann, expandierte das Unternehmen schnell und wurde so zum erfolgreichen Lieferanten für Bauwerkzeuge und Winden für verschiedene Branchen. 1907 folgte mit dem Aufbau eines Windenkippers der erste Schritt in diese Richtung. Zügig erfolgte hier ein entsprechender Ausbau der Produktionswerkstätten. Geschwächt durch den Krieg, begann der Wiederaufbau zeitnah. In der Zeit des Wirtschaftswunders setzte sich der Erfolg fort. Der Zusammenschluss mit verschiedenen Unternehmen eröffnete weitere Möglichkeiten, auch im internationalen Markt. In verschiedenen Segmenten hat sich Meiller als Marktführer etabliert. Die Kunden wissen die technischen Lösungen und die hochwertigen Fahrzeuge sehr zu schätzen. Verschiedene Zertifizierungen und Auszeichnungen bestätigen dies immer wieder.