Markenlose Solarmodule sorgen für eine unabhängige Stromversorgung
Die Nutzung der Sonnenenergie zur Stromgewinnung gewinnt in heutiger Zeit immer größere Bedeutung. Bekannt sind die meisten Module für Solar vornehmlich auf Hausdächern. Jedoch gibt es auch kleinere Ausführungen, die individuell und flexibel genutzt werden können. So lassen sich kleinere Paneele problemlos auf dem Dach eines Wohnmobils, Wohnwagens oder auf dem Gartenhaus installieren. In diesem Fall können Sie den wertvollen Solarstrom direkt nutzen und damit beispielsweise Batterien aufladen. Wenn Sie sich für die Module näher interessieren, finden Sie diese bei eBay neu und gebraucht in einem breiten Sortiment.
Wie kann mit einem solchen Modul Strom erzeugt werden?
Mit einem Modul für Solar wird das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie umgewandelt. Auf dem Solarpaneel befindet sich eine Vielzahl an sogenannten Solarzellen. Erkennbar sind die häufig verwendeten polykristallinen Zellen an ihrer blauen Farbgebung. Diese sind auf einem wetterfesten Aluminiumrahmen montiert und meist mit einer Glasplatte abgedeckt. Die einzelnen Paneele lassen sich auch in Gruppen zusammenschalten und erreichen auf diese Weise eine höhere Leistung. Für Wohnmobile oder Gartenhäuser werden in aller Regel kleinere Paneele mit einer Größe von rund 100 x 60 cm verwendet. Darüber hinaus werden aber noch Verbindungskabel, Stecker und ein Lade- bzw. Wechselrichter benötigt. Dieser ist erforderlich, da ein Modul für Solar lediglich Gleichstrom erzeugt. Für Wechselstrom muss der Gleichstrom über einen Wechselrichter umgewandelt werden. Obwohl die meisten kompakten Solarpaneele lediglich für 12 Volt ausgelegt sind, kann über einen Wechselrichter auch eine Spannung von 230 Volt erzeugt werden.
Wofür kann ein kompaktes Modul für Solar verwendet werden?
Sehr beliebt sind Solarpaneele auf Dächern von Wohnwagen und Wohnmobilen. Sie stellen eine echte, autarke Stromversorgung dar. Dabei werden diese in Verbindung mit einem Wechselrichter vornehmlich zum Aufladen der Wohnraumbatterie verwendet. Damit kann auch während der Fahrt die Batterieladung aufrechterhalten werden. Durchschnittlich erreicht ein Modul eine Leistung von etwa 100 Watt. Dabei kommt ein einzelnes Paneel in der Größe von 100 x 60 cm auf eine Spannung von etwa 18 Volt und einen Strom von knapp 6 Ampere. Beim Kauf eines Moduls sollten Sie auf den Wirkungsgrad achten. Dieser ist maßgeblich für die Leistungsfähigkeit. Bei vielen Modellen liegt der Wirkungsgrad bei rund 16 Prozent. Vorteilhaft ist, wenn Sie hier auf ein günstiges Komplett-Set zurückgreifen. Darin ist nicht nur das Solarmodul enthalten, sondern auch das benötigte Zubehör sowie der Wechselrichter. Grundsätzlich gehören zu den günstigen Modellen die Ausführungen aus Polykristallin. Diese sind am häufigsten vertreten und überzeugen mit einer soliden und langlebigen Verarbeitung.