Madonna Bronze – Skulptur mit tiefer religiöser Bedeutung

Madonna ist eine in der biblischen Geschichte tragende Figur, deren Bedeutung von unschätzbarem Wert ist. Aufgrund ihrer Schönheit und ihrer Rolle in der Welt ist sie es, die in Form von Skulpturen aber auch als Bild in zwei- oder dreidimensionaler Darstellung erscheint. Als Mutter von Jesus von Nazareth verbrachte sie ihr Leben mit Josef und weiteren Nahestehenden in Nazareth. Als Mutter des heiligen Jesu erfreut sie viele Menschen. Sie zeigen ihr Zusammengehörigkeitsgefühl und ihren Zugang zur Innenwelt durch das Aufstellen von Figuren. Madonnen gibt es in verschiedenen Varianten – auch in Form von metallischen, modernen Skulpturen in verschiedenen Arten.

Welche Skulptur ist für Madonna typisch?

Madonna ist zumeist in einer Darstellung mit ihrem Kind zu sehen. Die Madonna mit Kind sieht sehr ansprechend aus und verkörpert jene Geborgenheit, nach welcher sich die meisten Menschen sehnen. Ihre liebevolle Haltung verdeutlicht den Bezug zu ihrem Kind und die Stellung, welche sie selbst hat. Zumeist zeigt die Kunst eine Madonna mit einem harmonischen Blick und einem leichten Lächeln, welches die mütterlichen Gefühle zum Ausdruck bringt und für alles Liebevolle steht. Die Figur ist zumeist mehrfarbig gestaltet. Typisch für Maria ist ein blaues oder rotes Gewand. Es symbolisiert entweder den Himmel und die Treue oder das Blut Christi und die Liebe Marias zu ihrem Sohn. In einzelnen Fällen ist Madonna nur in einer Farbe zu sehen.

Welche Form wünschen sich die Gläubigen für eine Madonnenskulptur?

Die Madonna spielte in allen Epochen eine wichtige Rolle, denn ganz gleich wie Menschen zur Religion stehen, sie begleitet sie seit Anbeginn der Zeit. Antike Modelle bestehen nicht selten aus Stein oder aus Holz. Später kamen Madonnen und andere Objekte nach 1945 aus Bronze in Umlauf. Bronze ist ein Material, das nicht so kostbar ist wie Gold. Allerdings passt es weitaus besser zu göttlichen Figuren und trägt nicht zu sehr auf. Bei der Größe gibt es Unterschiede bezüglich der Form in ihrer Breite und Höhe.

Welche weiteren Bronzefiguren gibt es?

Religiöse Figuren entstanden zu jeder Zeit – unabhängig von der Epoche. Viele Menschen halten sich daran fest und begreifen die Figuren als Mittelpunkt ihres Lebens oder auch als Anker in schweren Zeiten. Sie bauen sich in den eigenen vier Wänden einen Gebetstisch auf und begeistern sich für die Bedeutung der Figuren. Neben Madonnen aus Bronze gibt es bei eBay daher weitere künstlerische Bronze-Skulpturen von 1900 bis 1949. Nicht immer handelt es sich dabei um religiöse Figuren, wenngleich derartige künstlerische Plastiken & Skulpturen sehr gefragt sind und gleichsam das ganze Wesen einer Familie zeigen.