M52 VANOS – Einfache Verstellung der Nockenwelle
Mit einem M52 VANOS können Sie die Nockenwelle am Motor Ihres Autos bequem verstellen. VANOS ist die bei BMW verwendete variable Nockenverstellung. Der M52-Motor wiederum ist ein Reihensechszylinder-Ottomotor, der in den Jahren von 1994 bis 2000 gebaut wurde. Wenn Sie Veränderungen an der Nockenwelle vornehmen möchten, ist das VANOS-Einstellwerkzeug ein unverzichtbares Hilfsmittel. Die Motoreninstandsetzungssets sind für den privaten Gebrauch ebenso nützlich wie für die Verwendung in einer Werkstatt im professionellen Bereich.
Welche Vorteile bietet mir ein M52 VANOS?
Die Verstellung der Nockenwelle dient dem Zweck, die Effizienz des Motors zu steigern und die Ventilöffnungszeiten an das Lastverhalten anzupassen. Es handelt sich damit um eine wichtige Einstellung am Motor und erfordert das passende Werkzeug. Wenn Sie einen BMW mit einem M52-Motor fahren, kommt für diese Aufgabe ein M52 VANOS zum Einsatz. VANOS ist eine BMW-eigene Marke und dient als Vorrichtung für eben diese wichtige Nockenwellenverstellung.
Die VANOS-Werkzeuge sind Spezialwerkzeuge, die perfekt auf diese Aufgabe ausgelegt sind. Ihre Verwendung macht nur Sinn im Zusammenhang mit Motoren der Marke BMW, in diesem Fall mit dem M52. Dieser Reihensechszylinder ist über die Jahre mit Hubraumgrößen von 2,0, 2,5 und 2,8 Litern verkauft worden. Für alle diese Motoren können Sie Ihren M52 VANOS einsetzen.
Wie verwende ich das VANOS für M52-Motoren?
Die VANOS-Einheit ist bei M52- und anderen Motoren von BMW zwischen der Nockenwelle und dem Kettentrieb zu finden. Wenn Sie die Einlassnockenwelle verstellen möchten, müssen Sie das Einlass-VANOS manipulieren, bei Verstellungen an der Ein- und der Auslassnockenwelle gleichzeitig ist das Doppel-VANOS relevant. Einlassseitige Manipulationen dienen der Verstellung des Einlassschlusses der Ventile, auslassseitige Verstellungen steuern die Restgasmenge. Grundsätzlich können Sie über das VANOS die Spreizung der Nockenwelle solchen Faktoren wie der Drehzahl, der Motorlast oder der Temperatur des Motoröls gezielt anpassen. Damit ist eine Feinsteuerung des Motors möglich, die zu einem echten Effizienzgewinn führen kann.
Was gilt es beim Kauf des M52 VANOS zu beachten?
Das M52 VANOS sowie die passenden Werkzeuge für die Verstellung kaufen Sie in der Regel in einem Set zum Beispiel in einem entsprechend bestückten Werkzeugkoffer. Ein solches Set bietet alles, was Sie für die Reparatur, den Austausch bzw. die Erneuerung und die Verstellung Ihres VANOS benötigen. Einige Werkzeuge sind dabei für die Verstellung der VANOS-Einheiten in verschiedenen Motorenmodellen geeignet. So sind Werkzeuge erhältlich, die neben dem M52 VANOS auch das VANOS im M54 oder im M56 verstellen können. Zu den weiteren Einzelteilen in diesen Sets gehören zum Beispiel Montageplatten und Fixierleisten für die Nockenwellen.