Lupine – sparsame Beleuchtungen für den flexiblen Einsatz

Als Pflanze, die den Garten und die Terrasse mit ihren intensiven Farben zum Leuchten bringt, ist die Lupine weltweit beliebt. Hinter diesem Namen steht aber ebenso ein bekanntes Markenunternehmen, das heute international agiert. Lupine entwickelt Lichtsysteme für den Einsatz an Fahrrädern. Diese hochwertigen Lichtsysteme aus dem Sortiment von eBay sind flexibel verwendbar und nutzen überwiegend die aktuelle LED-Technik. LED-Lampen gelten seit Langem als die Zukunft der Beleuchtungstechnik. Man nutzt sie beispielsweise im Bereich Möbel und Wohnen. Die LED-Beleuchtung erweist sich als außerordentlich umweltfreundlich und geht mit einer hohen Lebensdauer einher. LEDs erreichen eine intensive Leuchtkraft, sodass sie am Fahrrad zur optimalen Sichtbarkeit beitragen.

Wie setzt sich das Sortiment von Lupine zusammen?

Lupine hat in den letzten Jahren viel Zeit investiert, um innovative Beleuchtungslösungen zu entwickeln. Der Hersteller reagiert hierbei fortlaufend auf aktuelle Trends. Mittlerweile produziert er Beleuchtungslösungen für E-Bikes, die sich herstellerübergreifend bei Yamaha und Bosch einsetzen lassen. Zahlreiche Zubehörlösungen ergänzen das Angebot. Neben der klassischen Fahrradbeleuchtung führt Lupine eine umfassende Auswahl von Helm- und Stirnlampen. Diese lassen sich bei Bedarf aufsetzen und verbessern die Sicht bei Dunkelheit und in der Dämmerung. Die Stirnlampen sind mit einem Gurtsystem ausgestattet, an dem man den Helm bequem befestigt. Die Rotlichtprodukte von Lupine lassen sich mühelos mit einer Klemme an den Fahrradrahmen montieren und bei Bedarf abnehmen.

Wofür nutzt man Akkus?

Um die angebotenen Leuchten jederzeit mit der nötigen Energie zu versorgen, hat Lupine eine Auswahl von Akkus in kompakten Maßen entwickelt. Diese Akkus verbindet man über ein kurzes Kabel mit der Leuchte, die sie mit Strom versorgen. Hier gehören leere Batterien der Vergangenheit an. Die Akkus sind ebenfalls für die Stirnlampen erhältlich. In diesem Fall befestigt man sie mit wenigen Handgriffen am Stirnband, wofür Lupine das sogenannte FastClick-System entwickelt hat. Mit diesem lassen sich die Akkus kinderleicht austauschen. Teilweise erfolgt die Befestigung mit Klettband.