Latex Bettwäsche: Für die erotischen Momente im Leben
Latex-Bettwäsche ist aufgrund ihrer Eigenschaften ideal für romantische Begegnungen und erotischen Zauber im Schlafzimmer. Wer es aufregend und praktisch zugleich haben möchte, ist mit einer peppigen Bettwäsche aus Latex bestens versorgt. Aber Latex ist in vielen Gegenständen drinnen, wie Sie bald erfahren werden.
Welche Vorteile bietet Latex Bettwäsche?
Latex Bettwäsche muss man mögen oder man tut es eben nicht. Der glänzende Oberstoff regt alle Sinne an – und auf. Dafür ist Latex sehr praktisch, und leicht zu reinigen, was auch seine Vorteile hat. Latex Bettwäsche samt der Kopfkissenbezüge eignet sich für junge Paare, die gern experimentieren und die Zeit genießen möchten. Lassen Sie sich also fallen und genießen Sie diesen besonderen Augenblick, wenn Ihre Finger zum ersten Mal über das Latex streichen. Es ist wirklich etwas ganz anderes und lässt sich vielleicht noch eher mit dem weichglänzenden Satin oder hochwertigen Stoffen wie Seide oder Damast vergleichen. Sinnlichkeit beschreibt es wohl am besten. Mal einfach etwas Verruchtes, Verrücktes tun, schafft gute Laune und stärkt die Partnerschaft, wenn man neue Seiten am Partner entdeckt.
Worauf sollte man beim Kauf von Bettwäsche aus Latex achten?
Es wäre dumm, wenn man erst dann draufkommt, dass der Partner oder die Partnerin eine Latexallergie haben. Dann ist es mit der Lust vorbei, die Laune im Keller. Latex findet sich allerdings in vielen Bereichen und Alltagsgegenständen unseres Lebens. Man möge an Kondome denken oder an Latex Bettwäsche und Erotik-Kleidung oder -Accessoires. Dabei findet sich dieser Stoff in Gummitieren, in Autoreifen, Teppichrücken und sogar in Kaugummi. Selbst Badesandalen oder der Briefmarkenkleber kommt nicht um Latex umhin. Es dreht sich also nicht alles bei Latex um Erotik und sinnliche Zweisamkeit. Hochwertige Bettwäsche ist hier angebracht, um eine etwaige Allergie zu vermeiden. Lieber etwas Gutes kaufen und sich nicht hinterher ärgern müssen.
Was gibt es bei einer Latexallergie zu beachten?
Besonders Menschen, die im medizinischen Bereich oder in der Gummi verarbeitenden Industrie arbeiten, haben ein höheres Risiko, eine Allergie gegen Latex zu entwickeln. Diese zeigt sich durch Hautausschläge, Juckreiz, Fließschnupfen und Asthma. Bei schlimmen Allergieschüben kann das jedoch zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock führen. Gerade im medizinischen Bereich wird beinahe ausschließlich nur noch mit Handschuhen aus Latex gearbeitet. Dabei gelangt das Latex-Allergen durch Kontakt mit Blut und Schleimhaut mitunter in den Organismus eines Patienten. Menschen, die bereits öfter operiert worden sind, weisen oftmals eine Allergierate von mehr als 70 Prozent auf. Da ist natürlich Vorsicht geboten bei Bettwäsche aus PVC oder Latex.