Larrivee – edle Gitarren aus handwerklicher Fertigung

Das in Kanada ansässige Unternehmen Larrivee baut seit 1967 qualitativ hochwertige Gitarren, Mandolinen, Ukuleles und E-Gitarren. Der Schwerpunkt der Fertigung liegt auf akustischen Gitarren, wobei unterschiedliche Bauweisen und Gitarrentypen zum Portfolio des Herstellers gehören. 1967 vom Frankokanadier Jean Larrivee gegründet, entwickelte sich das Familienunternehmen im Laufe der Jahre zu einem viel beachteten Instrumentenbauer – nicht zuletzt wegen der hohen handwerklichen Qualität seiner Instrumente.

Was ist das Besondere an Larrivee Gitarren?

Jedes Instrument aus dem Hause Larrivee wird aus sorgfältig ausgesuchten Hölzern in Handarbeit gefertigt; eine Fließbandfertigung gibt es nicht. Dadurch produziert das Unternehmen vergleichsweise niedrige Stückzahlen von etwa 60 bis 70 Instrumenten pro Tag. Die Instrumente werden ausschließlich in Kanada und den USA gebaut und mit einer Seriennummer und Echtheitszertifikat ausgeliefert. Larrivee verwendet für viele seiner akustischen Instrumente Tonabnehmer des Herstellers L.R. Baggs, die durch ihren Dynamikumfang und ihre Klangfülle zu den besten der Branche gehören. Diese Tonabnehmersysteme sind mit Vorverstärker, Equalizer und integriertem Stimmgerät ausgestattet und bei Profi-Musikern und ambitionierten Amateuren gleichermaßen beliebt. Gitarrenfans, die sich für Sammeln & Seltenes interessieren, schätzen die "Special Editions" des Herstellers ebenso wie die limitierten, Custom- oder Jubiläums-Baureihen, die nur in niedrigen Stückzahlen gefertigt werden – so zum Beispiel von der "Black Limba Korina" weltweit nur 15, von Jubiläumsmodell "50th Anniversary LV-10" nur 50 nummerierte und von Jean Larrivee signierte Exemplare, was sie zu begehrten Sammelobjekten macht.

Was für Baureihen gibt es?

Im Bereich akustischer Gitarren fertigte das Familienunternehmen seit 1967 eine Vielzahl von Baureihen in Dreadnaught-, Parlor- oder Orchestra-Bauweise mit und ohne Cutaway; auch eine eigene Korpusform, der Larrivee-Korpus, der vom Gründer selbst entwickelt wurde, steht zur Verfügung. Die E-Gitarren des kanadischen Unternehmens werden in Telecaster- oder Stratocaster- Designs aus Sumpfeschen- und Ahornhölzern gebaut (Korpus aus Esche, Hals aus Ahorn) und mit hauseigenen Pickups ausgeliefert. Darüber hinaus baut Larrivee auch Ukulelen, die ebenfalls durch hohe handwerkliche Qualität und Klangfülle überzeugen.