Ladenschilder als Willkommensgruß für Ihre Kunden und für hilfreiche Informationen
Mit einem Ladenschild machen Sie auf sich aufmerksam. Gleichzeitig versorgen Sie Ihre Kunden mit wichtigen Informationen, während potenzielle Interessenten den Namen Ihres Geschäftes erfahren und einen ungefähren Überblick über Ihre Angebote erhalten. Für welches Ladenschild Sie sich entscheiden, hängt hauptsächlich davon ab, wofür Sie es einsetzen möchten. Ladenschilder stehen in zahlreichen unterschiedlichen Größen, Farben und Designs zur Verfügung. In der Regel bringt man sie direkt über dem Geschäft an oder sie hängen über dem Eingangsbereich oder in der Nähe eines Schaufensters. Wählen Sie besser eine auffällige Schrift aus, um die Blicke magisch anzuziehen. Ein hochwertiges Ladenschild gewinnt heute zunehmend an Bedeutung und ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Mitteln die Kunden von morgen anzulocken. Neben den Ladenschildern finden Sie bei eBay unter anderem sonstige verschiedene Sammler-Werbeschilder.
Welche Ladenschilder stehen zur Auswahl?
Bei der Auswahl eines Ladenschilds stehen Sie vor unzähligen verschiedenen Varianten. Denken Sie zunächst vor allem darüber nach, wie groß Ihr Ladenschild sein soll. Die sogenannten Ausleger befestigt man an einer Stange, an der sie quer von der Hauswand abstehen. In der Regel sind diese Ausführungen kleiner und weisen beispielsweise eine Schriftfläche von 40 x 30 cm auf. Andere Schilder, die man direkt an der Wand anbringt, sind im Vergleich wesentlich größer und unter anderem in der Größe von 200 x 60 cm zu haben. Darüber hinaus haben Sie die Wahl zwischen beleuchteten und nicht beleuchteten Werbe- und Ladenschildern. Spezielle Ladenschilder in Form von Leucht- & Neonreklame gibt es ebenfalls. Diese sind in der Dunkelheit beleuchtet und werben zusätzlich am Abend und in der Nacht, was einen beachtlichen Vorteil bietet. Mit diesen Varianten lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden und zukünftiger Interessenten durchgehend auf Ihr Geschäft. Zu guter Letzt machen Sie sich Gedanken darüber, aus welchem Material Ihr Ladenschild bestehen soll. Hier empfehlen sich zum Beispiel Ausleger aus geschmiedetem Metall, die außerordentlich ansprechend wirken. Die größeren Schilder fertigt man oftmals aus Kunststoff an.
Wie beschriftet man Ladenschilder?
Gestalten Sie eine individuelle Beschriftung und lassen Sie diese auf Ihrem Schild anbringen. Dies erfolgt beispielsweise mit bedruckten Folien, die man auf die Schilder klebt. Bei manchen Ausleger-Ladenschildern aus Metall sind Sie besser beraten, wenn Sie diese von einem Fachmann beschriften lassen. Hierbei handelt es sich um einen Beschriftungs-Service, der sich auf derartige Arbeiten spezialisiert hat. Einzelne Preisschilder & -Displays beschriften Sie individuell mit einem Textmarker. Mit diesen haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, regelmäßig auf Ihre aktuellen Angebote hinzuweisen.