Kosmetikkabine für das eigene Studio

Jedes Schönheitsstudio braucht eine Kosmetikkabine. Angebote gibt es gebraucht günstig zu kaufen. 

Warum sollten Sie eine Kosmetikkabine kaufen? 

Kundinnen und Kunden wissen eine gepflegte Kosmetikkabine zu schätzen. Für viele ist das Vorhandensein einer professionellen Einrichtung die Voraussetzung und Zeichen von Seriosität. Für die Inhaber der Studios ist die Kabine eine enorme Arbeitserleichterung. Die zu pflegenden Hautpartien und Nägel sind gut erreichbar. Rückenschonendes Arbeiten für die Behandlung ist so ebenfalls möglich. Kundin und Kunde liegen in bequemer Position. Daraus entsteht eine entspannte und wohltuende Atmosphäre, die Raum für Beratung oder auch eine angenehme Unterhaltung während der Anwendung bietet. Vor allem bei umfangreichen Angeboten mit längeren Sitzungen ist eine solche Kosmetikkabine ein Gewinn. Eine gute Kabine ist modern und sehr bequem. 

Was macht eine moderne Kosmetikkabine aus? 

Eine moderne Kosmetikkabine besteht aus einer bequemen Liege, die mit einer hygienischen Oberfläche versehen ist. Sie verfügt über drei Motoren, um die Liege individuell zu verstellen. Die leichte Bedienbarkeit sorgt für eine unkomplizierte Einarbeitung. Armlehnen, Fuß- und Kopfstützen sollten an die Körpergröße individuell anpassbar sein. Auch die Höhe sollte sich verstellen lassen. Es versteht sich von selbst, dass die Motoren für das Verstellen so leise wie möglich sein müssen, um das Wohlbefinden nicht zu stören. Entscheidend für die Auswahl aus den vielen Kosmetikkabinen ist der Schwerpunkt des Kosmetikstudios. Finden Ganzkörperbehandlungen statt, ist eine umfangreich ausgestattete Kabine nötig. Konzentriert sich der Anbieter auf die Gesichtsbehandlung, darf der Anspruch etwas geringer sein. Höhere Forderungen haben Geschäftsinhaber, wenn sie auch Massagen in ihr Programm aufnehmen. Das gilt auch für alle Schönheitsbehandlungen, bei denen der Gast auf dem Bauch liegt. Das Gesichtsfeld der Liege sorgt für eine angenehme Liegeposition, ohne den Nacken zu belasten. Kosmetikstudios sind neu recht teuer. Gebraucht sind sie deutlich günstiger und können echte Schnäppchen sein. Um einen Markenhersteller muss es sich dabei nicht handeln. 

Was ist beim Kauf einer gebrauchten Kosmetikkabine zu beachten? 

Bei der Entscheidung für eine preiswerte gebrauchte Kosmetikkabine gelten die gleichen Kriterien wie für den Neukauf. Wichtig ist, welche Angebote im Kosmetikstudio vorgesehen sind. Daran wird die Suche angepasst. Der Second-Hand-Markt bietet eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Behandlungsliegen, die zu verschiedenen Preisen erhältlich sind. Oft sind die Angebote neuwertig, werden aber dennoch billig verkauft. Optimal ist es, wenn die Käufer gleich den passenden Stuhl und das Regal miterwerben können. Dies ist eine große Chance für Neugründer von Kosmetikstudios. Nach dem Gebrauchtkauf erfolgt der Versand möglichst komplett, damit ein Montieren vor Ort nicht mehr nötig ist.