Kniebundhosen aus Cord – nicht ausschließlich zum Wandern

Wer an eine Kniebundhose denkt, verbindet diese oftmals mit Bayern und stellt sich eine typische Hose der Trachtenmode vor, wie man sie gern beim Oktoberfest trägt. Eine knielange Hose aus einem hochwertigen Material bietet sich aber ebenso für zahlreiche andere Anlässe an.

Bei eBay erwartet Sie eine vielfältige Auswahl von Kniebundhosen aus Cord, die sich hervorragend zum Wandern, für sämtliche Aktivitäten im Outdoor-Bereich, für festliche Anlässe und für den lässigen Freizeit-Look eignen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Schnittformen.

Wann trägt man eine Kniebundhose?

In der heutigen Zeit gibt es unzählige Anlässe, zu denen eine Kniebundhose aus Cord passt. In zunehmendem Maße kommen die „Oldtimer“ aus dem Bereich der Mode im neuen Look zurück in das Rampenlicht und begeistern auf den Laufstegen und bei den Modenschauen. Dies gilt ebenfalls für die Kniebundhose, die in ihrer neu interpretierten, modischen Variante in Form einer „Caprihose“ oder einer „kurzen Haremshose“ aus der Welt der Damenmode nicht mehr wegzudenken ist. Eine Kniebundhose tragen Damen und Herren gern als festliches Outfit bei einem schicken Event, lässig bei einem Wanderausflug oder traditionell als Trachtenhose.

Was ist das Besondere an einer Kniebundhose?

Mittlerweile gehört eine Kniebundhose aus dem Trend-Stoff Cord zur unentbehrlichen Grundausstattung in jedem Kleiderschrank. Kniebundhosen erweisen sich als ausgesprochen zweckmäßig, da sie am Knie enden und viel Beinfreiheit bieten. In den Frühlings- und Sommermonaten bedecken sie nicht mehr als das halbe Bein, was vor allem bei hohen Temperaturen einen spürbaren Vorteil darstellt. Das Zugende, mit dem sich die Hose enger machen lässt, zählt ebenfalls zu ihren praktischen Vorzügen.

Für feierliche Anlässe empfiehlt sich eine Cordhose, mit der die Dame Bein zeigt. Hier wird ein eher „einfaches“ Stück Stoff zu einem echten Eyecatcher.

Welche Vorteile bietet Cord als Stoff?

Zwischen den einzelnen Ausführungen von Cord findet man mehrere nennenswerte Unterschiede. Bei Cord handelt es sich nicht generell um dasselbe Material.

Bei diesem Stoff, der zu einem Großteil aus Baumwolle besteht und Anteile von Polyester oder Elasthan aufweist, unterscheidet man zwischen Feincord, Stretch-Cord, Trenkercord, den man teilweise als Kabel-Cord bezeichnet, und Genua-Cord. Das unterschiedliche Erscheinungsbild und die hierzu passende Bezeichnung richtet sich nach der Anzahl der einzelnen Rippen, die auf dem Material sichtbar sind. Hieraus ergeben sich die vielfältigen Arten von Cord.

Bei mehr als 40 Rippen auf zehn Zentimetern Stoff spricht man beispielsweise vom allgemein bekannten Feincord. Die Anzahl von bis zu 25 Rippen lässt auf Breit-Cord oder Kabel-Cord schließen.

Wenn das Gewebe gebraucht wirkt, nennt man es Antik-Cord. Dieser verleiht Ihrem Look einen Hauch von Vintage.