Ganganzeige Kawasaki – Digitales Schalten leicht gemacht

Die Reise mit dem Motorrad ist für viele Menschen das Highlight des Jahres. Sie genießen den vom Fahrtwind geprägten Ausgleich zum stupiden Berufsalltag. Natürlich ist nichts beim Fahren auszulassen. Begeisterte Biker wollen mit hohen Geschwindigkeiten über die Autobahn fahren und sich fernab vom Verkehr auch auf Feldwegen richtig austoben. Im ersten Gang ist das nicht möglich, weshalb sie mehrere Gänge benötigen. Damit sie den aktuellen Gang auch beim Fahren sehen können, setzen sie eine digitale Gangschaltung ein. Hierbei leuchtet der Gang auf. So können Motorradfahrer auch bei Dunkelheit erkennen, ob sie hoch- oder herunterschalten müssen.

Wie ist die Ganganzeige zu installieren?

Eine moderne Ganganzeige setzt sich aus einem Kabel, einer Steckverbindung zum Integrieren am Bike sowie aus einem Anzeigefeld zusammen. Jenes gibt den Gang mit Hilfe einer LED-Lampe an. Um die Schaltung zu installieren, brauchen Sie keine fortgeschrittenen Kenntnisse im Bereich der Technik von Motorrädern. Die notwendige Versorgung mit Strom befindet sich im vorderen Bereich Ihres Fahrzeuges. Dort setzt die Beleuchtung an. Folgen Sie beim Einbau den Informationen aus der beiliegenden Anleitung und achten Sie während der Umbaumaßnahmen am Bike darauf, dass dieses nicht eingeschaltet ist. Befestigen Sie die Kabel und die LED-Anzeige selbst mit doppelseitigem Klebeband und prüfen Sie die Funktion.

Worauf müssen Sie achten?

Wenn Sie sich Ganganzeigen und sonstige Instrumente für das Cockpit Ihrer Kawasaki zulegen wollen, dann sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass die meisten Teile am Motorrad mit den klimatischen Veränderungen in Kontakt kommen. Regen, Schnee und Hagel können bei einer unsauberen Verarbeitung oder einem ungünstigen Korpus der Teile in jene eindringen und die Elektronik zerstören. Wichtig deshalb: Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gehäuse oder die Ummantelung der Stromversorgung in jedem Fall wasserdicht ist. Auch stärkerer Regen darf nicht zu einem Problem werden.

Was gilt es außerdem zu bedenken?

Sämtliche Ganganzeigen und sonstige Motorradteile für die Kawasaki sind nur auf bestimmte Maschinen zugeschnitten. Innerhalb der Produktbeschreibung erhalten Sie nähere Informationen zu den Teilen und zur Kompatibilität mit der Maschine. Schauen Sie sich darüber hinaus die Anzahl der verfügbaren Gänge an und passen Sie jene der Anzahl der LED-Anzeigen an. Für Kawasaki erhalten Sie vorzugsweise LED-Gangschaltungen mit bis zu acht angezeigten Gängen. Achtung: Ein hoher Gang führt auch zu hohen Geschwindigkeiten. Je besser Sie sich auf die Fahrt vorbereiten, desto sicherer sind Sie. Vergessen Sie daher nie, sich auch richtig einzukleiden. Schutzbekleidung, bestehend aus Helm, Handschuhen, Stiefeln, Knieschonern, Lederhosen, Jacken und Protektoren, ist unbedingt erforderlich.