Kathrein-LCD-111 – Koaxialkabel für eine hohe Abschirmung im Antennenbereich
Das österreichische Unternehmen Kathrein ist seit mehr als 95 Jahren im Bereich der Kommunikationstechnik aktiv. Mit Qualitätsprodukten, wie dem Kathrein LCD 111 Kabel hat sich der Hersteller international einen Namen gemacht. Entdecken Sie bei eBay in einem vielfältigen Angebot das geeignete Kathrein LCD 111 Koaxialkabel für Ihren persönlichen Nutzen, beispielsweise zur Verbesserung der Übertragungsqualität Ihres SAT-Receivers. Bei eBay finden Sie außerdem hochwertige Kathrein-111-Antennen für Ihre individuelle Anwendung im Kommunikationsbereich.
Was ist ein Kathrein LCD 111 Koaxialkabel?
Das Kathrein LCD 111 Koaxialkabel zeichnet sich durch seine hohen Dämpfungswerte und die optimale Schirmwirkung aus, die zwischen A+ und A++ liegt. Kabelverteilanlagen, die mit LCD 111 gebaut werden, sind zukunftssicher und entsprechen den Anforderungen hinsichtlich elektromagnetischer Einstrahlung. Als Koaxialkabel werden zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau bezeichnet. Diese Kabel bestehen aus einem Innenleiter, der mit einem hohlzylindrischen Außenleiter ummantelt ist. Durch den Außenleiter wird der Innenleiter vor Störstrahlung abgeschirmt. Ein Zwischenraum wird als Isolator oder Dielektrikum bezeichnet. Der Außenleiter wird durch eine wasserdichte, korrosionsbeständige und isolierende Ummantelung vor äußeren Einflüssen geschützt. Durch den Kabelaufbau wird der Wellenwiderstand und die frequenzabhängige Kabeldämpfung bestimmt. Herkömmliche Koaxialkabel besitzen einen Außendurchmesser von 2 bis 15 Millimetern. Bei eBay finden Sie ebenfalls passende Industrie-Koaxialkabel, die Sie für gewerbliche Zwecke einsetzen können.
Wie ist ein LCD 111 Koaxialkabel aufgebaut?
Die flexiblen Koaxialkabel bestehen aus geflochtenen dünnen Kupferdrähten mit Kabelschirmen aus geflochtenen Kupferdrähten. Für hohe Leistungen werden Rigid-Koaxialkabel verwendet, die über einen starren Außenleiter in Rohrform verfügen. Sie erhalten auch Sonderformen von Koaxialkabeln, die zwei Innenleiter oder mehrere Außenleiter, die koaxial angeordnet sind, besitzen. Die Kabel mit zwei Außenleitern können Sie als Triaxialkabel erwerben. Diese Kabel werden hauptsächlich in der Videotechnik verwendet. Ein Schlitzkabel, welches als langgestreckte Antenne Verwendung findet, zählt ebenfalls zu den Koaxialkabeln. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Koaxialkabel für Ihre Anwendung sind, finden Sie bei uns Sonstige Kathrein-Kabel in umfangreicher Auswahl.
Wozu wird ein Kathrein LCD 111 Koaxialkabel verwendet?
Mit einem Koaxialkabel werden Signale im Frequenzbereich zwischen einigen kHz bis zu einigen GHz übertragen. Dazu zählen hochfrequente Rundfunksignale, Radarsignale sowie Messsignale im Prüflabor. Zur Übertragung hochfrequenter unsymmetrischer Signale werden ebenfalls Koaxialkabel verwendet. Dabei führt der Außenleiter die Masse, während der Innenleiter für die Signalspannung oder bei einer Fernspeisung auch für die Versorgungsspannung zuständig ist. Die Bandleitung wird für die Übertragung hochfrequenter symmetrischer Signale verwendet. Auch in der Radartechnik kommen die Koaxialkabel zum Einsatz. In diesem Bereich werden sie zur Erzeugung von Hochleistungsimpulsen genutzt.