JST Xh Stecker – praktische Steckverbindungen

Unter einem JST XH Stecker versteht man einen speziellen Balancer im Sinne einer industriellen Steckverbindung. Der Begriff Balancer, zu deutsch etwa als Ausgleichsregler übersetzt, bezeichnet eine elektronische Schaltung, die üblicherweise Teil eines Batteriemanagementsystems ist und die gleichmäßige elektrische Ladungsverteilung aller ähnlich aufgebauter, aber durch Fertigungstoleranzen leicht unterschiedlichen galvanischen Zellen, innerhalb eines Akkupacks gewährleistet. Damit kann annähernd die gesamte Kapazität eines Akkupacks genutzt und der zeitlichen Veränderung einzelner Zellen durch Alterung entgegengewirkt werden.

Wer stellt die JST Xh Stecker her?

Im Herbst 1984 wurde J.S.T. Deutschland GmbH als Tochtergesellschaft der seit 1957 bestehenden J.S.T. Mfg. Co. Ltd. Osaka/Japan gegründet. Am Anfang standen die Herstellung und der weltweite Vertrieb von lötfreien Kabelschuhen. Heute produziert J.S.T. (Japan Solderless Terminals) in Asien, Europa und den USA elektromechanische Bauelemente für die Unterhaltungselektronik, Messgerätetechnik, mobile Telekommunikation, medizinische Geräte, Kameraindustrie und die Computerindustrie. Seit 1993 entwickelt J.S.T. kundenspezifische Steckverbinder für die Automobil- und Zuliefererindustrie. Mit der JST-Automotive Group wurde speziell für dieses Kundensegment eine leistungsstarke Entwicklungs- und Vertriebsgruppe geschaffen. JST stellt selbstverständlich nicht nur Balancer wie JST Xh Stecker her.

Wo finden Balancer, wie der JST Xh Stecker, Verwendung?

Balancer werden im Rahmen des Batteriemanagementsystems unter anderem in Notebook-Computer, Camcorder, Akkuwerkzeuge und bei den Traktionsbatterien von Elektrofahrzeuge eingesetzt. Bei den meisten Anwendungsfällen im Konsumbereich werden Balancer und Akkuzellen in einem gemeinsamen Modul zusammengefasst, der Balancer ist dann nach außen nicht mehr sichtbar. An größeren Akkuzellen können spezielle passive Balancermodule auch direkt auf die Zellen aufgesetzt werden, sie arbeiten unabhängig voneinander und begrenzen die Ladeschlussspannung der jeweiligen Zelle, indem sie sie oberhalb der Ladeschlussspannung gezielt über Heizwiderstände entladen. Im RC-Modellbau werden dagegen Akkupack und Balancer meist getrennt voneinander verwendet, oder der Balancer ist im externen Ladegerät integriert. Es werden in diesem Sektor auch Balancer in Form von Leiterplatten angeboten, teilweise auch in Form von Bausätzen für den Eigenbau. Für den Betrieb ist es nötig, dass an dem Akkupack alle nötigen Teilspannungen herausgeführt sind, mit denen jede Zelle einzeln behandelt werden kann.

Was ist beim Kauf eines JST Xh Steckers zu beachten?

JST XH Stecker, die Sie bei eBay in einem breit gefächerten Sortiment finden, sind nur selten gebrauchte Teile. Die meisten entsprechen exakt der Qualität, die Sie auch im Elektronikhandel oder einem Modellbaulanden finden würden. Stellen Sie nur vor dem Kauf sicher, dass Sie auch wirklich einen JST Xh Stecker benötigen. Sollte der Einbau des Steckers für Ihre Zwecke empfehlenswert sein, dann finden Sie bei eBay das passende Modell.