Holzgewehr: Kinderspielzeug oder Requisit für den Karneval
Ein Gewehr aus Holz ist das ultimative Geschenk für kleine Abenteurer, die sich sowohl als Cowboy wie auch als Pirat den Spielduellen stellen. Mit einem solchen Gewehr fühlen sie sich die Jungen und Mädchen stark und erwachsen, wodurch die Spielfreude natürlich noch größer wird. Die Waffen bestehen aus stabilem Hartholz, sind in handlichen Größen erhältlich. Das Gewicht ist ebenfalls kindgerecht, sodass die Kinder mit diesem Kinderspielzeug auch gut umgehen können, beim Anlegen wie beim Umhängen um die Schulter. Die lackierten Holzgewehre sind aus verschiedenen Holzarten, entsprechend unterschiedlich sind die Naturfarbtöne. Weil sowohl Erwachsene wie auch Kinder etwas damit anfangen können, sollte man beim Bestellen darauf achten, dass die Länge so gewählt wird, dass die jeweilige Körpergröße Berücksichtigung findet.
Wie gefährlich sind Holzgewehre für Kinder?
Kinder unter einem Alter von 3 Jahren sollte man nicht mit Holzgewehren spielen lassen. Für alle anderen Kinder besteht keine Verletzungsgefahr, auch dann nicht, wenn mit ihnen im Spiel geschossen wird. Als Wurfgeschoss dient ein normaler, im freien Handel erhältlicher Gummi, der nach dem Auslösen des Schusses bis zu einigen Metern weit fliegt. Die Kinder brauchen einfach nur ihr Ziel anzuvisieren und schon wird der Gummi auf Reisen geschickt. Oftmals reicht das bloße Zielen, dann sind die anderen Kinder schon auf der Flucht. Eine ganze Menge toller Spielideen kann man mit diesem Holzspielzeug umsetzen. So gesehen, fördert dieses Geschenk auch die Kreativität und den Erfindergeist der Kinder heraus. Die Eltern, die solch ein Geschenk aussuchen, animieren ihre Kinder mit diesem Spielzeug für draußen auch ein Stück weit, dass sie doch etwas häufiger an der frischen Luft sind und sich bei Sport und Spiel bewegen.
Welche Verwendung haben Erwachsene für diese Gewehre?
Eine Möglichkeit, sich für ein Holzgewehr zu entscheiden, besteht in der Teilnahme an einem Schützenumzug. Diese leichten und handlichen Waffen werden selbst nach einem längeren Marsch nicht zur Belastung. Aber auch wenn die Karnevalszeit ins Haus steht, rücken derartige Gewehre in den Fokus. Denn es gibt viele Ideen für die Kostüme und Verkleidungen, bei denen erst mit einer Waffe das Outfit komplett ist. Ob als Gendarm, Pirat oder Robin Hood, die Palette möglicher Motive ist dabei sehr breit gefächert. Eine solche Requisite braucht man auch nach dem Karneval nicht zu entsorgen, denn der Werkstoff Holz ist äußerst langlebig und kann auch noch nach einigen Jahren wieder aus der Versenkung hervorgeholt werden. Anderes als es dem Faschingskostüm ergehen kann, passt die Größe auch dann noch, wenn man das Jahr darauf in Größe und Umfang zugelegt hat.