Fugenstifte für wie neu glänzende Fliesenwände in Ihrem Zuhause
In den meisten Haushalten findet man geflieste Wände. Diese wirken zeitlos schön und gleichzeitig außerordentlich edel. Zusätzlich erweisen sich Fliesen an den Wänden als ausgesprochen zweckmäßig, da sie sich ohne einen nennenswerten Aufwand im Handumdrehen reinigen lassen. Nicht zuletzt aus diesem Grund setzt man in den Nassräumen, wie zum Beispiel im Badezimmer und in der Küche, nach wie vor gern Fliesen ein. Bei aller praktischen Schönheit, die Fliesen in jedem Fall mitbringen, gibt es einen Schwachpunkt zu berücksichtigen. Hierbei handelt es sich um die Fugen, die zu jeder gefliesten Wand gehören und die einen wichtigen Aspekt des Gesamtbilds darstellen. Bei zahlreichen Fliesenarten ist es zwingend erforderlich, dass Fugen den Abstand zwischen den einzelnen Fliesen bilden. Diese Fugen stellen aber eine Angriffsfläche für Schimmelbefall dar, was zum Teil auf eine mangelhafte Pflege zurückzuführen ist. Da sich die Reinigung von Fugen oftmals als schwierig erweist, empfiehlt sich hier ein Fugenstift, der schnell und mühelos zum Erfolg führt.
Welche Vorteile bietet ein Fugenstift?
Für die Reinigung der Fugen in Fliesenwänden gibt es mehrere Methoden. Bei der herkömmlichen Variante nutzt man einen Schwamm, was sich aber als mühsam und als zeitaufwendig erweist. Mit einem Fugenstift ersparen Sie sich den Kraftaufwand und viel kostbare Zeit, da der Fugenstift eine bequeme, punktgenaue Reinigung der Fugen ermöglicht. Hierbei nutzt man ihn ähnlich wie einen Filzstift, während seine Spitze problemlos in schmale Fugen eindringt. Die Arbeit mit einem Fugenstift erfordert keine Vorkenntnisse und keine Übung und das Ergebnis wird Sie mit Sicherheit begeistern.
Wie setzt man einen Fugenstift ein?
Wenn man einen prüfenden Blick auf eine Fliesenwand wirft, verspürt man oftmals das dringende Bedürfnis, die Wand komplett neu zu verfliesen. Wenn Sie sich für diese drastische Maßnahme entscheiden, sind gleichzeitig neue Fugen herzustellen, die sich bei der Renovierung nicht vor Verschmutzungen schützen lassen. In der logischen Folge werden Sie mit dem optischen Ergebnis nicht zufrieden sein und mit sich und mit Ihrer Arbeit hadern. Dies lässt sich vermeiden, wenn Sie die Fugen direkt beim Anbringen der Fliesen mit einem Fugenstift säubern. Anschließend sieht der Gesamteindruck komplett anders aus und Sie können stolz auf sich und auf Ihre Arbeit sein.
Ein weiterer Vorteil der Arbeit mit einem Fugenstift besteht darin, dass er sich für jede erdenkliche Fugenart eignet. Unabhängig davon, ob die Fugen farbig oder klassisch in Weiß gehalten sind, befreit sie der Fugenstift von Verschmutzungen, ohne die Farbe der Fugen zu verändern. Anschließend wirkten die Fugen wie frisch gezogen und die gesamte Wand wie neu.