Floppy-Adapter – für die alten Floppy Disks von gestern
Ab und zu kommt es vor, dass man einmal beim Aufräumen auf dem Speicher etwas findet – zum Beispiel eine Diskette, auch Floppy Disk genannt. Um mit dieser etwas anfangen zu können, braucht man ein Diskettenlaufwerk. Aber die meisten modernen PCs und Laptops bieten keine Möglichkeiten, Floppy Disks abspielen zu können. Aus diesem Grund muss man einen Weg finden, die Floppy Disk mit dem Gerät kompatibel zu machen, wenn man wissen möchte, was darauf eigentlich gespeichert ist. Dabei helfen Floppy Adapter, die es in unterschiedlichen Varianten für die jeweiligen Disk-Laufwerke gibt.
Wie sieht ein Floppy Adapter aus?
Ein Floppy Adapter ist nicht einfach ein Adapter, wie man ihn zum Beispiel auf Reisen bei anderen Steckdosen braucht. Nein, ein Floppy Adapter erinnert eher an ein Verbindungskabel, weil zwischen den unterschiedlichen Anschlüssen ein paar Kabel verlaufen. Es kann gut sein, dass ein Floppy Adapter nur einen Eingang und einen Ausgang hat, wie ein ganz normales Verbindungskabel. Genauso kann es aber vorkommen, dass der Floppy Adapter zwei Ausgänge hat, sodass er mit mehreren Systemen kompatibel ist. Das ist komfortabel, wenn man mehrere Systeme nutzt und damit diesen Adapter in dieser Ausfertigung braucht. So können Sie Kosten sparen. Aber wenn man das Floppy Laufwerk nur mit einem anderen System verbinden möchte, ist es meist günstiger, einen Adapter mit nur einem benötigten Ausgang anzuschaffen.
Was macht einen Floppy Adapter aus?
Blickt man noch einmal auf die Analogie zum Reiseadapter für Steckdosen zurück, kann man noch eine weitere zentrale Eigenschaft des Floppy Adapters erklären. Diese hängt auch mit der äußeren Erscheinung zusammen und führt dazu, dass ein Floppy Adapter aus so vielen Kabeln besteht. Es ist so, dass man mit einem Floppy Adapter das Floppy Laufwerk mit einem anderen Laufwerk verbindet. Diese beiden Systeme nutzen metaphorisch gesprochen unterschiedliche Sprachen, weshalb man die Daten übersetzen muss, damit die Systeme kompatibel werden. Daher ist der Floppy Adapter in der Sprache der Fachleute kein mechanischer Steckadapter, sondern eine elektronische Schaltung, die Signale in für das jeweils andere Laufwerk verständliche Botschaften umwandeln. Aus diesem Grund kann man auch als erfahrener Heimwerker einen Floppy Adapter nicht einfach selbst durch Löten herstellen, sondern sollte sich lieber einen bei eBay neu oder gebraucht kaufen.
Wie teuer ist ein Floppy Adapter?
Zum Glück für alle, die ihn benötigen, ist ein Floppy Adapter sehr günstig zu haben. Er kostet meist zwischen zwei und fünf Euro – sehr moderate Preise für ein so wichtiges Gerät also.