Mit dem FC Bayern Schlafanzug von den Fußballstars träumen

Was wäre der FC Bayern ohne seine Fans? Mit Sicherheit eine Profimannschaft, die auch gute Fußballturniere bestreiten könnte – aber längst nicht so bekannt und beliebt wäre. Ganz klar, dass viele Jungen und Mädchen begeistert davon sind, in der Nacht in einem schönen Schlafanzug mit dem Vereinslogo und den Vereinsfarben schlafen zu können. Da werden doch die Träume gleich viel lebendiger und bunter.

Welche Versionen gibt es vom FC Bayern Schlafanzug?

Erhältlich sind die trendigen Schlafanzüge sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Dabei sind nicht immer alle in den tatsächlichen Vereinsfarben gehalten. Viel wichtiger ist ohnehin bei diesen Kleidungsstücken, dass das Emblem der Bayern gut sichtbar auf der Brust prangt. Dementsprechend unterschiedlich fallen also die einzelnen Größen der Schlafanzüge aus. Diese bestehen immer aus zwei Teilen, also Hose und Oberteil. Das Logo oder auch der Schriftzug des süddeutschen Fußballclubs ist in aller Regel aufgedruckt. Neben jener 2-teiligen Nachtwäsche mit langen Ärmeln und Beinen gibt es aber bei eBay auch Modelle für die warmen Sommermonate, also in kurzärmliger Ausführung. Diese werden auch oft Shortys genannt. Für die ganz kleinen Fans aber gibt es den FC Bayern Schlafanzug oft als praktischen Einteiler, sprich als Schlafoverall. So können Babys bereits in den Vereinsfarben schlafen, ohne dass sie sich bei zu viel nächtlicher Aktivität verkühlen. Hinsichtlich des verarbeiteten Materials sind bei dieser Nachtwäsche vorwiegend Baumwollstoffe verarbeitet.

Was sollten Sie beachten, wenn Sie einen FC Bayern Schlafanzug kaufen?

In erster Linie ist darauf zu achten, dass Sie die richtige Größe auswählen. Es wäre doch sehr schade, wenn der bestellte Schlafanzug nicht getragen werden kann, weil er einige Nummern zu klein ist. Sowohl gebrauchte als auch fabrikneue Nachtwäsche sollte generell vor dem ersten Tragen gewaschen werden. Da ein Schlafanzug fast mit der gesamten Körperoberfläche in Kontakt kommt, lassen sich so eventuelle Unverträglichkeiten bei Hautkontakt vermeiden. Das könnte sich beispielsweise in Hautrötungen und Juckreiz äußern. Sollte der gebrauchte Schlafanzug indes aus einem Haushalt mit Haustieren kommen und Sie eventuell allergisch auf Tierhaare sein, kann es unter Umständen dazu führen, dass Sie einen allergischen Anfall bekommen. Deswegen ist vor dem ersten Tragen ein Waschgang unabdingbar. Waschen Sie den Schlafanzug regelmäßig und unbedingt nach den Herstellerangaben. Nur so können Sie ein Einlaufen, ein Verfärben oder auch ein vorzeitiges Lösen des aufgedruckten Schriftzuges oder Logos vermeiden. Darüber hinaus ist es natürlich wichtig, Nachtwäsche regelmäßig bei entsprechender Temperatur zu waschen, um anhaftende kleine Hautpartikel und Schweißgeruch komplett zu entfernen.